Sie können uns unterstützen

30.06.2024, Lokalredaktion
Nicht zu warm, nicht zu kalt, die Männer beim Fußball oder zuhause, Kinder hüten, genau das sind die Zutaten, die es braucht, damit bei „Mama geht tanzen“ die Frauen ihren Spaß haben können.
Dazu noch DJ Hanno, der stundenlang, non-stop tolle Musik auflegte, pinke und rote Drinks und dann einfach nur eine gute Zeit haben. Genau das gab es am Sonnabend an der Seefelder Mühle.

Dort, wo sonst im Café der Mühle die Tische und Stühle zum Verweilen einladen, war alles an den Rand platziert und die Stühle an der Hecke entlang aufgestellt, damit der Bereich vor der Bühne zur Tanzfläche wurde. Und die war auch schnell gefüllt von Frauen jeden Alters, die dort ausgelassen und unter sich feierten. Jeder Song, den der DJ auflegte wurde mitgesungen und die Frauen aller Generationen zeigten sich sehr textsicher. Ob alleine, zu zwei oder in kleinen Gruppen, die Frauen hatten sichtlichen ihren Spaß an diesem Abend.

Begrüßt wurden sie am Eingang zur Seefelder Mühle von Franziska Bruns aus Zetel und ihrem Team, das derzeit aus sieben Frauen besteht. Davon sind fünf Mütter und zwei Hundemütter. Franziska Bruns ist Frenchisenehmerin der mamagehttanzen UG, die im November 2022 von Anna Schumacher-Stolina, Andrea Rücker gegründet wurde. Ihre Intension: Feiern, so wie früher, aber nicht erst ab 1 Uhr, wenn die Partys in den Clubs so richtig losgehen. Sie wollten feiern und dennoch am nächsten Morgen wieder für ihre Familie fit sein. „Auch wenn man Mutti ist, will man nicht nur Mutti sein“, so lautet die Devise der Gründerinnen. Die Partys finden zu einer so genannte „After care“-Zeit statt. Gefeiert wird 180 Minuten lang und manchmal auch etwas länger. Damit sich Frauen frei und wohl fühlen können, sorgt ein Team dafür, dass alles rund läuft. „Für mich ist das die erste Open-Air-Party und ich finde es toll, dass hier auf dem Land so viele Frauen zum Feiern gekommen sind“, sagt Franziska Bruns. Und kurze Zeit später stürzt sie sich auch ins Getümmel und feiert mit. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)