Sie können uns unterstützen

04.04.2025, Lokalredaktion
Am Zukunftstag öffnete das St. Bernhard-Hospital seine Türen für 15. Unter dem Motto „Ein Tag im Krankenhaus – aber ganz ohne Krankheit“ durften die jungen Gäste einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen und den Klinikalltag hautnah miterleben.
Von 8:30 bis 13 Uhr erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Ausgestattet mit Namensschild und eigenem Kasack, erkundeten sie verschiedene Bereiche des Krankenhauses: In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) konnten sie das Anlegen von Verbänden ausprobieren – für einige gab es sogar einen Gipsarm „zum Mitnehmen“. Auch bei den Haustechnikern gab es viel zu entdecken, etwa wie wichtig handwerkliches Know-how für den Krankenhausbetrieb ist. Besonders eindrucksvoll war der Besuch auf den Stationen: Hier erfuhren die Kinder aus erster Hand, was Pflegefachkräfte tagtäglich leisten – von der Patientenbetreuung bis zur medizinischen Versorgung.
„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Neugier und Begeisterung die Kinder unser Haus erkundet haben“, sagt Frank Germeroth, Geschäftsführer des St. Bernhard-Hospitals. „Wenn wir es schaffen, heute ein kleines Feuer für die Berufe im Gesundheitswesen zu entfachen, dann haben wir genau das erreicht, was der Zukunftstag bewirken soll.“
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine kleine Goodiebag sowie eine Urkunde als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Für das St. Bernhard-Hospital war der Zukunftstag ein voller Erfolg – und wer weiß, vielleicht ist heute schon das Gesundheits- oder Pflegepersonal von morgen durch die Flure gegangen. (pm/lr)
Foto: St. Bernhard-Hospital/Mahr – 15 junge, neugierige Entdecker waren am Zukunftstag zu Gast im St. Bernhard Hospital.