Sie können uns unterstützen

08.06.2024, Lokalredaktion
Eintauchen in die Welt des Wassers und der plattdeutschen Kultur
Einblicke in den Zustand unserer Ozeane und humorvolle Unterhaltung in plattdeutscher Tradition – der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) lädt an den beiden kommenden Wochenenden zu zwei Veranstaltungen im Infohaus Wasser in Diekmannshausen ein.
Gestern eröffnete die Initiative „Es geht um Meer“ der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede die Sonderausstellung im historischen Speicherpumpwerk Kaskade. Sie gibt Einblicke in den Zustand der Ozeane und Meere und beleuchtet daraus resultierende Folgen. Dabei geht es unter anderem um die Bereiche Artenvielfalt, Vermüllung und den Klimawandel.
Die Sonderausstellung ist kostenfrei für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich und kann bis zum 31. August während der Öffnungszeiten des Museums besucht werden.
Das zum Infohaus Wasser umgebaute Speicherpumpwerk Kaskade bietet auf 1000 Quadratmetern eine erlebnisreiche Wissenswelt rund ums Wasser. Die Dauerausstellung, die ebenfalls kostenlos erkundet werden kann, zeigt auf sechs Ebenen, wie sich die Wasserversorgung in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. Interessant ist auch der Blick vom Turm der Kaskade über den Jadebusen, der bei klarem Himmel bis zur Weser reicht. (pm/lr)
Die Öffnungszeiten sind:
Öffnungszeiten: | |
Montag | 10:00 – 12:00 |
Dienstag | 10:00 – 12:00 |
Mittwoch | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 |
Freitag | 10:00 – 12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |