Sie können uns unterstützen

27.02.2025, Lokalredaktion
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenfelde konnte der stellvertretende Ortsbrandmeister Stefan Raddatz, neben den Mitgliedern der Feuerwehr, auch Bürgermeisterin Brigitte Fuchs und einige Ratsmitglieder begrüßen.
Im Jahr 2024 wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Neuenfelde insgesamt 1190 Dienststunden geleistet. Die Wehr hatte neun Einsätze, von denen alle beteiligten Kameradinnen und Kameraden gesund wieder nach Hause kehren konnten. Außerdem leisten zwei Feuerwehrfrauen in den Facheinheiten der Kreisfeuerwehr (Umweltzug und IuK) weitere 100 Stunden. Julia Harms erhielt für ihre Verwaltung des Feuerwehrprogrammes eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Gutscheins und ein großes Dankeschön für ihre zusätzlich geleistete ehrenamtliche Arbeit.
Im Laufe der Versammlung wurden die Kameradinnen Nane Wichmann und Lisa Wichmann zu Feuerwehrfrauen und die Kameraden Benjamin Preckwinkel, Jannes Böhme, Malte Neumann und Udo Knutzen zu Feuerwehrmännern befördert. Des Weiteren wurde Hans Jürgen Pansegrau zum Hauptfeuerwehrmann und Stefan Raddatz zum Oberlöschmeister befördert. Stefan Raddatz erhielt zudem für seine unermüdliche Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr Neuenfelde die Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen. Egon Bunjes wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Neuenfelde ausgezeichnet.
Herzliche Gratulationen erhielten die Beförderten und die Geehrten von ihren Kameraden und Kameradinnen und den anwesenden Mitgliedern des Rates der Stadt Elsfleth. Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenfelde war auch vertreten. Diese Kameraden gratulierten herzlich für die ehrenamtliche sowie sehr gute jahrelange Arbeit und freuen sich über den neu hinzu gekommenen Kameraden Joachim Hadeler. (pm/lr – Foto: Bettina Bruns)