Sie können uns unterstützen

15.02.2025, Lokalredaktion
Vor etwas mehr als einem Jahr kam aus Ovelgönne der Hilferuf „Der Burdorfladen braucht Unterstützung“. Jetzt, nach einem Jahr, hat sich die Situation deutlich verbessert und die Betreiber des Dorfladens, die Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle möchte Danke sagen.
„Wir freuen uns, dass so viele Ovelgönner uns unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen, indem sie bei uns einkaufen“, sagt Ilka Morr, Geschäftsführerin der Stiftung, „Dennoch sind wir auch weiter darauf angewiesen, dass unser Angebot auch angenommen wird.“ Inzwischen sind alle Sanierungsarbeiten abgeschlossen und der Burgdorfladen hat seinen Betrieb längst wieder ganz normal aufgenommen. Die Parkplätze vor und hinter dem Haus stehen, wie gewohnt, den Kunden weiter zur Verfügung.
Auch die Versorgung mit Waren aus allen Bereichen des alltäglichen Lebens hat sich wieder gut eingependelt, nachdem sie, bedingt durch den Ukraine-Krieg, teilweise nicht mehr lieferbar waren. Dank der engagierten Mitarbeiter im Burgdorfladen und der Geschäftsführung hat sich die Lage stabilisiert. „Dennoch müssen wir immer noch weiter kämpfen, damit wir den Burgdorfladen in gewohnter Form halten können“, sagt Ilka Morr.
Dabei bietet der Dorfladen ein wahnsinnig großes Angebot: Es gibt viele Biowaren, nahezu von allen regionalen Anbietern.
Zu den Angeboten im Dorfladen gehört zudem ein Post- und Paketdienstleister, eine Lottoannahmestelle, die Ausgabe von Gutscheinen und Bargeldversorgung, sowie ein Lieferdienst. Neben dem konventionellen hat der Dorfladen Bio-Waren von regionalen Anbietern. Dazu gehören unter anderem die Käserei Butendiek, Schlachter Wiese, Blumen Bruns, Bäckerei zur Horst, Koenigsfeld (Eier), Weber Weine, Liköre von O’Donnell, Remmers Gewürze, Bio- Fairtrade Kaffee von Utamsi, Biolandprodukte und vieles mehr.
Die Kunsthandwerk-Produkte und selbstgemachten Leckereien aus den stiftungseigenen Werkstätten gibt es hier ebenfalls zu kaufen. Ferner werden für jeden Anlass entsprechend Präsentkörbe gepackt. Von Beginn an ist es das besondere Konzept des Ladens, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten. Jeder, der im Dorfladen einkauft unterstützt nicht nur den Laden selbst, sondern ein soziales Konzept der Stiftung Lebensräume, das sich stetig weiterentwickelt.

Und ein Highlight ist natürlich auch die „Wesermarsch-Box“, die es hier – in zwei Größen – zu erwerben gibt. Direkt vor Ort oder als online-Bestellung über https://wesermarschbox.de/shop-wesermarsch-box/ Die Box ist ein tolles Geschenk für Alle, die sich der Wesermarsch verbunden fühlen. (Foto und Text: Kerstin Seeland)