Sie können uns unterstützen

09.06.2025, Lokalredaktion
Bei der Eröffnung des Drachenfestes war es sehr bewölkt, windig, aber trocken. Da hatten alle noch Hoffnung, dass die nächsten Tage eine tolle Veranstaltung versprach.

Doch das Wetter machten den Veranstaltern am Tossenser Strand zumindest am Sonnabend und Sonntag nicht immer leicht. Immer wieder regnete es, so dass auch die Besucher nicht in Massen, wie sonst die Jahre zuvor, an den Strand kamen.

Dennoch sah man am Himmel fliegende Schweine, Schildkröten, Elektrostecker, Kraken, Urzeittiere, fliegende Fische und natürlich auch Butjadingens Maskottchen Fiete.

Die Moderatoren, der Berliner Drachenbauer und Experte für Großdrachen Robert Kirsch aus Berlin und der passionierte Drachenflieger Frank Hagedorn aus Münster übernahmen an den drei Tagen die Moderation der Veranstaltung und führten die Besucher in die Faszination des Drachenfliegens ein.

80 bis 100 Kiter – so werden die Drachenflieger genannt – waren an dem Pfingstwochenende in Tossens. Die weitesten Anreisen nahmen Kiter aus Süddeurschland, den Niederlande und England in Kauf.
Die Drachen, die sie am Strand präsentierten haben eine Größe von einem bis 50 Meter Länge. Einige von ihnen haben bis zu 3.000 Quadratmeter verbautem Tuch.

Bereits am Eröffnungstag flogen schon mehrere Drachen am Himmel und begeisterten die Besucher. „In diesem Jahr haben wir sehr viele Comicfiguren aus bekannten Comic-Serien dabei“, sagt Uwe Schwettmann von Kultur-Nord. Die jüngste Drachenfliegerin an diesem Pfingstwochenende in Tossens ist neunjährige Rieke Emsmann. Sie ist inzwischen in der dritten Generation aktiv als Drachensportlerin.

Mehr als 20 Mitarbeitende des Tourismus-Service Butjadingen sind im Einsatz, damit die Veranstaltung reibungslos abläuft. „Für uns ist das Drachenfest planerisch das größte Event des Jahres“, sagt Claudio P. Schrock-Opitz, Geschäftsführer der Tourismus-Service Butjadingen, „Der Wind ist bestellt, bei der Sonne gibt es noch Lieferschwierigkeiten.“ Er dankte bei der Eröffnung allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich sei.

Auch Bürgermeister Axel Linneweber sprach Allen, die Jahr für Jahr dazu beitragen, dass das Drachen- und Zirkusfest ein Erfolg wird, seinen Dank aus.

Heute verspricht das Wetter zumindest mehr Sonne als die Tage zuvor, aber auch kleine Schauer. Dennoch werden die Kiter auch heute wieder ihr Bestes geben, um die Besucher zu unterhalten.
Das Programm am heutigen Pfingstmontag: 11-11.30 Trommeln bis der Arzt kommt – Drumbob
11-13 ANIMAX Spieleaktionen / Parcours
11-16 Vorführungen der Drachenflieger
11-17 HQ Flightschool – Workshop für alle
11-18 Ballonkünstlerin
11-18 Clown Toddy
11-14 Labyrinth Hüpfburg
12-12.30 Show von der Zirkusschule Seifenblase
12-16 ANIMAX Stockbrot backen
12-17 ANIMAX Glitzer Tattoos & Kinderschminken
12.30-13.30 Mitmachangebot im offenen Zirkuszelt
13-13.30 Trommeln bis der Arzt kommt – Drumbob
14-17 ANIMAX Bastelangebot
14.30-15.30 Achja!-Theater: „Motte will Meer“
15-18 Graffiti-Workshop
15.30-17 ANIMAX Spieleaktionen / Parcours
16-16.30 Show von der Zirkusschule Seifenblase
16.30-17.30 Mitmachangebot im offenen Zirkuszelt
17-17.30 Trommeln bis der Arzt kommt – Drumbob (Fotos und Text: Kerstin Seeland)