Sie können uns unterstützen
07.08.2024, Lokalredaktion
Nach 18 Jahren an der Spitze des St. Bernhard-Hospitals wird Geschäftsführer Ingo Penner das Haus zum 31.12.2024 auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen verlassen. In dieser Zeit hat er das Haus zu einem führenden Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in der Region entwickelt.
„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehe ich diesen Schritt“, so Penner. „18 Jahre Verbundenheit und Einsatz für dieses Haus lassen sich nicht einfach abschütteln. Die Genehmigung der Fördermittel sowie der daraus jetzt resultierende Baubeginn des Krankenhausneubaus sind aber geeignete Meilensteine um die Geschäftsführung in andere Hände zu legen. Ein Wechsel der Geschäftsführung während der nun folgenden mehrjährigen Bauzeit fühlt sich für mich falsch an, so dass ich bewusst diesen Zeitpunkt gewählt habe.“
Unter Ingo Penners Führung hat sich das St. Bernhard-Hospital zu einem innovativen, zukunftsorientierten und wirtschaftlich stabilen Krankenhaus entwickelt. Die Implementierung neuer und der Ausbau bestehender medizinischer Leistungsbereiche wie die Intensiv- und die Palliativmedizin, die Adipositaschirugie sowie die invasive Kardiologie, die Gründung medizinischer Zentren wie dem Endoprothetikzentrum, dem Adipositaszentrum sowie die Verzahnung von ambulanter und stationärer Gesundheitsversorgung durch die Eröffnung von MVZ-Praxen sind nur einige Meilensteine seiner Amtszeit. Auch die Entwicklung der Infrastruktur, wie der Bau des Ärztehauses, die Stationssanierung, der Bau des Herzkatheterlabors sowie die erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln für den Krankenhausneubau in Höhe von 53 Millionen Euro fallen in seine Ägide.
„Ingo Penner hat unser Haus in all den Jahren mit Umsicht, Weitsicht und Leidenschaft geführt“, würdigt der Stiftungsrat die Verdienste des scheidenden Geschäftsführers. „Sein unermüdlicher Einsatz und seine Integrität haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das St. Bernhard-Hospital in Brake heute eine so gute Zukunftsperspektive hat. Wir werden ihn vermissen.“
„In den nächsten Monaten werde ich mich intensiv in die Nachfolgesuche einbringen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Wir führen bereits Gespräche um sicherzustellen, dass die Nachfolge zeitnah geregelt wird“ erklärt der Geschäftsführer. Details werden jedoch erst bekannt gegeben, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist. „Mein Ziel ist es, die Geschäfte am 31.12.2024 zu übergeben und das St. Bernhard-Hospital in gute Hände zu legen“, schließt der sympathische Braker. (pm/lr)