Sie können uns unterstützen

21.02.2025, Lokalredaktion
In der Jahreshauptversammlung des Golzwarder Schützenvereins konnte Vorstandsmitglied Stephan Meyer durchweg Positives berichten. Der Verein konnte im vergangenen Jahr acht neue Mitglieder gewinnen und hat jetzt 247 Mitglieder.
In seinem Jahresrückblick ging er auf die Boßeltour im Februar ein, an der 24 Schützen teilnahmen. Weiter ging es im März mit dem Skat- und Knobelturnier der Dorfgemeinschaft im Schützenhaus. Der Höhepunkt in 2024 war der Königsball, bei dem das Kaiserpaar Waltraud Kahle und Marco Vowinkel gekürt wurde. Im April fand das Raiba-Pokalschießen statt. Dies wurde vom SV Ovelgönne gewonnen. Im Mai stand eine Fahrradtour auf dem Programm und beim Schützenball in Boitwarden wurde Siegfried Gärner Stadtkönig mit Sabine Nungässer als Stadtkönigin. Die Stadtmeisterschaft wurde in 2024 in Golzwarden ausgetragen. Das Königsschießen fand im Juni statt und im Juli wurde drei Tage lang das Zeltschützenfest gefeiert. Im Juli standen dann auch noch die Schützenfeste in Frischenmoor, Hammelwarden und Moorriem an. Mit dem SV Brake feierten die Golzwarder im August, gemeinsam mit den anderen Braker Schützenvereinen deren 175-jähriges Vereinsjubiläum. Zum Wilden Kaiser nach Bayern führte es die Schützen dann im September und im Oktober konnten sich bei dem vereinsinternen Skat- und Knobelabend Eva Dienstag beim Knobeln und Wilfried Albers beim Skat als Sieger behaupten.
Ferner wurde nach langjähriger Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft organisiert. Beim Königsball in Boitwarden waren die Golzwarder Schützen stark vertreten. Siegrun Gaerner hat den Schützenverein bei der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Luftgewehr-Auflage würdig vertreten. Dafür wurde sie auch mit der Ehrennadel des Schützenbundes ausgezeichnet.
Im November 2024 wetteiferten acht Vereine beim Dorfgemeinschaftspokalschießen. Der Siedlerbund konnte den Sieg vür sich verbuchen, die Vorstandsscheibe ging an Manfred Böning vom Boßelverein. Beim Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft beteiligte sich der Schützenverein wieder mit einem Knobelangebot. Das Vereinsjahr endete mit Weihnachtsfeiern der Schützenjugend und der Erwachsenen.
In diesem Jahr hat der Verein 13 Jubilare, die am Schützenfest-Sonntag geehrt werden: 25 Jahre – Tim Hollmann, Freerk Janßen, Margitta Kempe, Jan-Frederik Klostermann, Ronald Kortlang und Eva Mateo Marco. 40 Jahre – Svenja Brand, Arp Hellmers, Holger Kahle und Thomas Meinen. 50 Jahre – Jolf Klostermann, 60 Jahre – Gustav Hellmers und Gerold Ostendorf.
Erstmalig stellte Thomas Hosfeld die Vereinsreise vor. Er hat dies von Wilfried Albers übernommen, der 40 Jahre lang die Vereinsfahrten organisiert hat. (pm/lr – foto: Stephan Meyer)
Folgende Termine stehen für die Schützen fest:
– Bezirksmeisterschaft LG-Auflage am 22. und 23. Februar 2025
– Skat- und Knobelabend der Dorfgemeinschaft im Arp-Schnitger-
Centrum am 7. März 2025
– Königsball am 22. März 2025
– Raiba-Pokalschießen in Golzwarden am 25.April 2025
– Ausflug Schützenverein am 17. Mai 2025
– Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 als Zeltfest