Sie können uns unterstützen

01.03.2025, Lokalredaktion
Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Elsfleth begann am 28. Februar 2025 im Feuerwehrgerätehaus an der Florianstraße. Dort konnte auch Bürgermeisterin Brigitte Fuchs, Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Zech und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Marc Niehus begrüßt werden. Nach dem Jahresbericht standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Annie Reiners wurde zur Jugendsprecherin gewählt, Sophia Schröer zur stellvertretenden Jugendsprecherin, Jannis Rotter zum Schriftwart, Finn Strahlmann und Ciana Schröer zu Kleiderwarten. Den Preis für die beste Dienstbeteiligung erhielt Lukas Rotter. Er war von 54 Diensten 52 anwesend.
Die Jugend feierte zahlreiche Erlebnisse, darunter das Schwimmturnier, den Bundeswettbewerb in Lemwerder und ein Zeltlager in Leer mit einer „Lagerhochzeit“ als Höhepunkt. Auch bei diversen Wettbewerben wie der Kuppel- und Leichtathletik-Pokal und dem Hallensportturnier sammelten die Jugendlichen Erfahrungen. Besondere Freude gab es im August, als die Jugendfeuerwehr bei einer Rallye am Stadtfeuerwehrtag in Neuenfelde teilnahm.
Ein besonderer Dank ging an alle Betreuer und Unterstützer, darunter Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Zech, der die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Hamburgeressen einlud. Am Ende des Jahres zählte die Jugendfeuerwehr 23 Mitglieder, darunter 5 Mädchen. Die Jugendwarte und Betreuer leisteten insgesamt 1091 Stunden und die Jugendliche insgesamt 3391 Stunden. Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende, und die Jugendfeuerwehr blickt optimistisch auf das Jahr 2025. (pm/lr – Foto: Regina Rotter)