Sie können uns unterstützen
20.10.2024, Lokalredaktion
Mehrere bunte Strahler beleuchteten das Museum von außen und beim Eintreten in die Räumlichkeiten verströmten nur wenige Lichter warmes Licht. In der Schmiede gab es zwar keine Glut, aber durch eine gezielte Animation weckte es den Anschein, als loderte hier ein Feuer.
Gruselstimmung herrschte im Handwerksmuseum Ovelgönne, denn die Mitarbeiter hatten das Museum mit Spinnen in verschiedenen Größen und Formen, Spinnweben, die von der Decke baumelten und zahlreiche Exponate überzogen hatten, sowie zwei weiblichen Vampiren, die die Besucher erschrecken sollten, bestückt.
Das kam bei allen sehr gut an, ebenso die Möglichkeit, sich Leuchtkörper und Taschenlampen auszuleihen, um ganz gezielt Exponate in den einzelnen Räumlichkeiten zu suchen, anzuleuchten und anzuschauen. Besonders die Kinder hatten viel Spaß mit der Taschenlampe durch die Räume zu streifen und sich dort alles aus der Nähe anzusehen. Trotz des regnerischen Wetters zog es zahlreiche Besucher an diesem Abend in das Museum.
Im Museumsgarten loderte schon ein Feuer und der Backofen verströmte ebenfalls wohlige Wärme. Es gab Zwiebelkuchen, Grillwurst und vieles mehr. Für die Kinder gab es im Eingangsbereich des Museums auch noch etwas Süßes.
Während die Besucher durch die Gänge des Museums streiften, sorgte Museumsleiter Arman Džaferagić mit einigen Strahlern vor dem Haus für eine mystische Stimmung. Gerade in der Dämmerung erschien das Handwerksmuseum in einem besonderen Licht, das sich verstärkte, als die Dunkelheit das Museum umschloss. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)