Sie können uns unterstützen

11.06.2025, Lokalredaktion
Das Kultusministerium bestätigt: Der Förderschule Am Siel in Nordenham stehen im Förderschulzweig Emotionale Soziale Entwicklung (ES) rund zwei und im Förderschulzweig Geistige Entwicklung (GE) sogar rund drei Vollzeitstellen an pädagogischen und therapeutischen Fachkräften zu. Das zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage, die der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler in den Landtag eingebracht hatte. Allerdings: Im aktuellen Haushaltsjahr wurden laut Antwort aus Haushaltsgründen keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten für pädagogische Mitarbeiter an Förderschulen geschaffen. Im kommenden Haushaltsjahr solle erneut geprüft werden, heißt es. Darüber hinaus sichert das Kultusministerium der Schule eine intensive Unterstützung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz durch die Schulbehörde zu.
In seiner Kleinen Anfrage hatte Björn Thümler die deutliche Kritik von Schulseite an der personellen Ausstattung aufgegriffen. Es würden dringend drei Stellen für Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen in einem Umfang von 75 Stunden benötigt. So hatte es die Schule formuliert. Die Gesamtkonferenz und die Schulleitung hätten der Einrichtung eines Schulzweiges ES nicht zugestimmt, wenn klar gewesen wäre, dass die Schule dauerhaft ohne diese Ressourcen arbeiten soll.
Thümler verweist in seiner Anfrage ferner auf arbeitspsychologische Untersuchungen an der Schule. Diese hätten Signale von Burnout-Tendenzen ergeben. Außerdem bringt der CDU-Politiker in seiner Anfrage zur Sprache, dass mehrfache Schreiben der Schule an das Kultusministerium ohne Erfolg und zum Teil ohne Antwort geblieben seien. Politik als Reaktion auf die Antwort auf seine Anfrage appelliert Björn Thümler an das Kultusministerium: „Sorgen Sie raschest möglich für eine Entspannung der Situation.“ (pm/lr – Foto: Thomas Klaus)