Sie können uns unterstützen

13.04.2025, Lokalredaktion
Auch bei der 33. Lan-Party ist es den Veranstaltern dem Verein Total verpLANt wieder einmal gelungen, mehr als 200 Teilnehmer in die Großsporthalle zu locken. Bereits Mittwoch und Donnerstag trafen die Mitglieder in der Großsporthalle ein, um diese für das Wochenende vorzubereiten.
Das Motto der diesjährigen LAN lautete „Minecraft“.

In dem großen Wohn- und Schlafzimmer, zu dem die Großsporthalle jetzt geworden ist, zocken sich die Teilnehmer durch mehrere Turniere. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch mit ihrem Slogan „Wesermarsch Echt. Nordisch. Gut“, die Preise für die Sieger der Turniere gestiftet hatte. Auch mehrere Gutscheine von namhaften Herstellern aus der Gamer-Branche hatten Preise zur Verfügung gestellt.

Erstmalig wurde bei dieser LAN auch das „Senchii“- Getränkepulver für Energy-Drinks an die über 18 Jährigen ausgeschenkt. Dieses Unternehmen stellte ebenfalls Preise für die Counterstrike-Turniere zur Verfügung. Das Alter der Spieler hatte sich bei dieser LAN auch ein wenig nach oben geschraubt – von Mitte 20 bis Mitte 40. Die Spieler waren aus ganz Deutschland und sogar aus Irland angereist, um hier gemeinsam mit Freunden eine gute Zeit zu verbringen.

Die Pausen zwischen den Spielen verbrachten die Teilnehmer unter anderem mit dem Eisblock-Schießen, angelehnt an das Eisstockschießen, am überdachten Fahrradständer des Gymnasiums Brake. In der Halle wurden Turniere gespielt wie FIFA, Minecraft, Counterstrike, League of Legends, Mario Kart, Tekken und viele mehr.

Für die Versorgung konnte wieder die Pizzeria Amore, neben dem Stadtbad, und auch das Imbissunternehmen Reiners gewonnen werden. Selbstverständlich war auch die Cocktail Bar wieder vor Ort und an diesem Wochenende gab es so namhafte Motto-Cocktails wie Diamond Pick Axe, Neverportal und Obsidian. Die Teilnehmer verbrachten eine chillige und friedliche Zeit miteinander und wer müde war, der konnte gleich direkt neben seinem Computer einschlafen. Die Bühnenshow am Samstagabend wurde wieder von Adrian Englisch und Maik Ralle vorbereitet.

Zwischendurch wurde die Bühne auch für einzelne Turniere genutzt. Der Verein Total verplant hat inzwischen rund 100 Mitglieder von denen etwa 40 zum Organisationsteam gehören. Auch das Thema Sicherheit wird künftig bei den LANs groß geschrieben. „Hier soll sich Jede und Jeder während der gesamten LAN absolut sicher fühlen, das hat für uns oberste Priorität“, unterstrich Pressesprecherin Kyra Eilers. Daher stehen auch jederzeit Ansprechpartner zur Verfügung, falls eine Situation etwas unangenehm werden würde. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)