Sie können uns unterstützen

06.02.2025, Lokalredaktion
Das St. Bernhard-Hospital geht mit seinem geplanten Neubau in die nächste Phase. Nachdem das ehemalige Schulgebäude auf dem Baugelände bereits abgerissen wurde, beginnen in der kommenden Woche die notwendigen Baumfällarbeiten. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die termingerechte Umsetzung des Neubauprojekts sicherzustellen.
Im Vorfeld der Fällarbeiten wurde ein unabhängiges Gutachten durch das ö.b.v. – Baum-Sachverständigenbüro Thomas Ludwig erstellt. Die Begutachtung der 31 betroffenen Bäume am 24. Januar 2025 ergab, dass keine Habitatstrukturen oder Nutzungsspuren festgestellt wurden, die auf eine geschützte Tierbesiedlung hinweisen. Damit wurde bestätigt, dass durch die Baumfällungen keine ökologischen Schutzmaßnahmen verletzt werden.

Zusätzlich wurde der Landkreis Wesermarsch in den Prozess eingebunden. Die zuständigen Behörden haben mitgeteilt, dass für die Fällarbeiten keine gesonderte Genehmigung erforderlich ist. Jedoch müssen die Bäume gemäß § 39 Abs. 5 BNatSchG bis spätestens zum 28. Februar 2025 entfernt werden. Um diesen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und die Bauarbeiten nicht zu verzögern, wird das St. Bernhard-Hospital in der kommenden Woche damit beginnen, die Bäume zu fällen.
„Wir sind uns der Verantwortung, die ein solches Bauvorhaben mit sich bringt, durchaus bewusst. Die Entscheidung, die Bäume zu entfernen, wurde nicht leichtfertig getroffen, sondern erst nach sorgfältiger Prüfung und umfassender Abstimmung mit Fachgutachtern und den zuständigen Behörden. Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass wir rechtskonform und im Einklang mit den Umweltvorgaben handeln. Auch in Zukunft werden wir alle notwendigen Schritte unternehmen, um unseren Verpflichtungen gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft gerecht zu werden. Unser Ziel bleibt es, den Neubau des Krankenhauses zügig voranzubringen, um eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region sicherzustellen“, erklärt Frank Germeroth, Geschäftsführer des St. Bernhard-Hospitals.
Ein besonderes Anliegen ist dem St. Bernhard-Hospital auch der nachhaltige Ausgleich für die erforderlichen Baumfällungen. Nach Fertigstellung des Neubaus werden auf dem Krankenhausgelände neue Bäume gepflanzt. Damit leistet das Hospital einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur langfristigen ökologischen Aufwertung des Geländes. Die Wiederaufforstung wird ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Gestaltung des Krankenhausareals sein.
Das St. Bernhard-Hospital bedankt sich für das Verständnis der Anwohner und steht für Fragen zum Bauprojekt jederzeit zur Verfügung. (pm/lr – Fotos: St. Bernhard Hospital)