Sie können uns unterstützen

22.02.2025, Lokalredaktion
Am Samstagvormittag kam es im St. Bernhard Hospital Brake zu einem Feuerwehreinsatz, der glücklicherweise ohne nennenswerte Vorfälle verlief. Ein Brandmelder in der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) schlug Alarm und informierte über die Brandmeldeanlage umgehend die örtliche Feuerwehr.

Die Ursache des Alarms konnte umgehend festgestellt werden: Ein Defekt in einer automatischen Abschaltvorrichtung eines elektrischen Kleingerätes führte dazu, dass es überhitzte. Aufgrund der personellen Abwesenheit in der ZSVA am Wochenende wurde durch die Überhitzung die Brandmeldeanlage aktiviert. Neben der Feuerwehr wurden die Geschäftsführung des St. Bernhard Hospitals, Klinikmanagerin Imke Siemers und Geschäftsführer Frank Germeroth, ebenso wie die Haustechnik, die Brandschutzbeauftragte des Krankenhauses und die Brandschutzhelfer informiert. Diese waren bereit im Falle einer Evakuierung die Feuerwehr zu unterstützen.
Geschäftsführer Frank Germeroth äußerte sich hierzu:
„Wir sind froh, dass es zu keinem ernsthaften Vorfall gekommen ist und danken allen Einsatzkräften für ihre Professionalität.“
Klinikmanagerin Imke Siemers ergänzte in einem ausführlicheren Statement:
„Dieser Vorfall hat uns eindrücklich vor Augen geführt, wie essenziell ein reibungslos funktionierendes Sicherheitssystem in einem Krankenhaus ist. Unsere internen Notfallprotokolle und die enge Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr haben in dieser Situation bewiesen, dass wir auch in kritischen Momenten schnell und effizient handeln können. Die schnelle Identifizierung der Ursache und die umgehende Reaktion aller Beteiligten haben dazu beigetragen, eine potenzielle Gefährdung für Patienten und Personal zu verhindern. Gleichzeitig nehmen wir diesen Vorfall als Anstoß, unsere technischen Anlagen und Sicherheitsvorkehrungen noch intensiver zu überprüfen und weiter zu optimieren. Unser Ziel bleibt es, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten – für das Wohl unserer Patienten und Mitarbeiter. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei allen Einsatzkräften bedanken, die mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement einen möglichen Schaden abwenden konnten.“
Das St. Bernhard Hospital Brake bleibt weiterhin bestrebt, die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Vorkehrungen zur Prävention von Brandgefahren werden kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst, um auch zukünftig bestmöglich auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können. (pm/lr)