Sie können uns unterstützen

09.06.2025, Lokalredaktion
Der TuS Schwei von 1898 e.V. lädt ein zum Sportabzeichentag und Dorfsportfest am 17.05.2024 bei der neuen Turnhalle in Schwei. Vormittags werden die Ausdauerdisziplinen für das Sportabzeichen abgenommen. Nachmittags findet das Sportfest statt und es können weitere Disziplinen für das Sportfest absolviert werden. Für die Kleinen gibt es ebenfalls sportliche Disziplinen, eine Hüpfburg und eine Schatzsuche
Bei angenehmen Temperaturen starteten am Vormittag bereits zahlreiche Teilnehmer beim Ausdauersport: 20 Kilometer Radfahren, drei Kilometer Laufen und 7,5 Kilometer Walken für die Erwachsenen, drei Kilometer Radfahren und 800 Kilometer Laufen für die Kinder und Jugendlichen. Selbstverständlich war beim Radfahren Muskelkraft angesagt, daher waren E-Bikes an diesem Tag nicht zu sehen. Gegen Mittag gab es dann vom Landessportbund ein kostenfreies Mittagessen für die Teilnehmer der Ausdauersportarten.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des Dorfsportfest und der Sportabzeichen. Die Teilnehmer wurden in Gruppen eingeteilt und die sportlichen Wettkämpfe wurden auf die Sportplätze verlegt. Los ging es mit dem Kugelstoßen, Laufen und dem Weitsprung. Auch der Werfer-Dreikampf stand auf dem Programm. Koordination, Schnelligkeit und Kraft standen hier im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten. Die insgesamt 40 Zeitabnehmer achteten darauf, dass alles genau erfasst wurde. Am Nachmittag hatten alle Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Nur die Disziplin Schwimmen musste an einem anderen Tag absolviert werden.
Für die Kinder im Alter von ein bis fünf Jahren gab es eine Dino-Schatzsuche. Daran nahmen 21 Kinder teil. Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand darüber, dass wieder ein super Helferteam zusammen gekommen war, das sich auch schon im Vorfeld für diesen Tag engagiert hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Ergebnisse – Leichtathletik:
Gruppe 1 – 1. Platz Jano Gärtner (766 Punkte), 2. Platz Max Speckels (525),
Gruppe 2 – 1. Platz Haylie Schade (935),
Gruppe 3 – 1. Platz Nick Ollesch (882), 2. Platz Elion Marquetand (776),
Gruppe 4 – 1. Platz Emilia Schumacher (999), 2. Platz Lia Rabe (937), 3. Platz Leentje Gronau (922),
Gruppe 5 – 1. Platz Tom Zimmermann (797), 2. Platz Anton Krämer (373),
Gruppe 6 – 1. Platz Nela Klement (847), 2. Platz Enie Bitterer (694), 3. Platz Amelie Boutin (567),
Gruppe 8 – 1. Platz Helena Nolte (1044), 2. Platz Leni Holzenkamp (988), 3. Platz Geske Bolte (954),
Gruppe 10 – 1. Platz Isabella Schmidt (806), 2. Platz Käthe Braun (796), 3. Platz Leni Krämer (757)
Gruppe 12 – 1. Platz Janne Vollers (947),
Gruppe 13 – 1. Platz Joachim Lohe (1018),
Gruppe 15 – 1. Platz Lukas Brüning (1265), 2. Platz Pascal Jakobs (1165),
Gruppe 16 – 1. Platz Nina Deharde (918),
Gruppe 17 – 1. Platz Theis Hennings (1296), 2. Platz Philipp Brüning (1192),
Gruppe 18 – 1. Platz Hanna Strodthoff-Schneider (954), 2. Platz Melanie Padeken (709),
Gruppe 19 – 1. Michael Ostendorf (1235), 2. Platz Jonathan Boutin (1230), 3. Platz Reiko Dell (1143),
Gruppe 20 – 1. Platz Jana Klement (1080), 2. Platz Aniko Braun (882), 3. Platz Simone Nierobisch (689),
Gruppe 21 – 1. Platz Holger Kleen (1065), 2. Platz Henning Wiemer (961), 3. Platz Frank Wiemer (585).
Gruppe 23 – 1. Platz Jonathan Boutin (74), 2. Platz Theiß Hennings (71) und Pascal Jakobs (71),
Gruppe 24 – 1. Platz Nathalie Dell (49), 2. Platz Malina Timmermann (44), 3. Platz Barbara Gundlach (43),
Gruppe 25 – 1. Platz Henning Wiemer (85), 2. Platz Jörg Bischoff (70), 3. Platz Holger Kleen (67),
Gruppe 26 – 1. Platz Urte Syassen (45), 2. Platz Ulrike Jakobs (43) und Renate Rütemann (43),
Gruppe 27 – 1. Platz Wolfgang Brüning (59), 2. Platz Thomas Bulmann (57), 3. Platz Klaus Hülsmann (56),
Gruppe 28 – 1. Platz Martina Schmitz (29).
An der Kinderolympiade haben Romina Meyer, Tammo Dell, Henry Schumacher, Tilla Rabe, Phileas Marquetand, Lene Dell, Till Timmermann, Lennox Gundlach, Max Speckels, Mateo Kuhlmann, Eske Padeken, Jack von Veen, Lina Amari Schirmer, Ella Gärtner und Emma Strodthoff-Schneider teilgenommen. (Text: Kerstin Seeland)