Sie können uns unterstützen

08.06.2025, Lokalredaktion
Die Kita Firlefanz in Kleinensiel ist Montag, 2. Juni, geschlossen. Grund dafür: es stehen umfangreiche bauliche Veränderungen an. So wird unter anderem eine Akustikdecke eingebaut, eine zusätzliche Treppensicherung für die Krippenkinder angebracht sowie Pflasterarbeiten im Außenbereich vorgenommen.

Nach den Sommerferien ändert sich auch das Konzept der Kita. Waren es bisher eine Kita- und eine Krippengruppe, so gibt es künftig eine altersübergreifende Gruppe. Da dann auch die Krippenkinder überall Zugang haben, müssen weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Im Außenbereich der Kita müssen die Spielgeräte überprüft und ggfls. auch neue angeschafft werden.
Im Bereich der Kita in Kleinensiel haben sich zudem die Anmeldungen reduziert, so dass es nur noch eine Gruppe geben wird. Derzeit sind 15 Kindergartenkinder in der Kita Regenbogen untergebracht, von den vier „Unter drei“-Kindern sind zwei in Seefeld/Schwei und zwei bei Tagesmüttern in der Betreuung.
In den nächsten Wochen wird Bürgermeister Harald Stindt noch Begehungen mit dem Landesjugendamt, dem arbeitsmedizinischen Dienst Oldenburg und dem Gesundheitsamt des Landkreises vor Ort durchführen.
Nach den Sommerferien startet die Kita Firlefanz nicht nur mit einer Gruppe, sondern auch mit einem neuen Betriebskonzept und neuem Personal. Das bisherige Personal der Kita Firlefanz wird an anderer Stelle in der Gemeinde beschäftigt.
Der Bürgermeister informierte zudem darüber, dass der Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2025 durch den Landkreis Wesermarsch, ohne Auflagen, genehmigt wurde. Seit Donnerstag ist der Haushalt in der öffentlichen Auslegung, so dass jede Bürgerin und jeder Bürger Einsicht in den Gemeindehaushalt nehmen kann.
Die Kommunalaufsicht hat für die Baumaßnahmen der Feuerwehr in Schwei und der Grundschule Rodenkirchen Wirtschaftlichkeitsprüfungen vorgenommen. Somit können auch in Kürze die notwendigen Ausschreibungen vorgenommen werden. (Foto und Text: Kerstin Seeland)