Sie können uns unterstützen

19.03.2025, Lokalredaktion
Mit einem neuen Vorstand startet der Bürgerverein Golzwarden in die nächsten zwei Jahre. Mit dem Vorsitzenden Sascha Stolorz, der neuen zweiten Vorsitzenden Andrea Petershagen, dem Schriftwart Olaf Michels und dem neuen Kassenwart Henning Hüneke hat sich der Vorstand auch etwas verjüngt. Neue Kassenprüfer sind Dieter Wittbecker und Erika Schumann.
Neu ist auch die Idee, in Golzwarden eine Bücherzelle aufzustellen. Sascha Stolorz plant, mit Brakes Bürgermeister Michael Kurz nach Berlin zu fahren und eine ausgediente Telefonzelle zu organisieren. In zweiten Schritt soll dann, gemeinsam mit der Stadt Brake, ein geeigneter Standort ausgewählt werden. Die Finanzierung soll über Spenden sichergestellt werden.
Ferner plant der Verein, gemeinsam mit dem Bürgerverein Boitwarden, sich ab 2026 gemeinsam am Volkstrauertag Kränze an dem Ehrenmal, nahe der St. Bartholomäuskirche, niederzulegen, da der Förderverein, der sich das bisher zur Aufgabe gemacht hat, nur noch finanzielle Mittel für dieses Jahr hat. Der Vorsitzende schlug vor, dass die Finanzierung eines Kranzes aus dem Überschuss des Weihnachtsmarktes der Dorfgemeinschaft zweckgebunden finanziert werden könne. Hier müssten jedoch erst noch Gespräche geführt werden.
An diesem Abend wurden auch noch die Termine des Bürgervereins für das Jahr 2025 vorgestellt. Diese können auf der neuen Homepage des Vereins, unter https://bvg.golzwarden.net/termine/ eingesehen werden.
In seinem Jahresrückblick ging der Vorsitzende auf die zahlreichen Aktivitäten des Bürgervereins ein.
Dazu zählten neben den traditionellen Veranstaltungen wie das Pfingstbaumaufstellen mit den Feierlichkeiten rundherum, auch das Aufstellen des großen Adventskranzes und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft. Hinzu kamen noch die Teilnahme an der Aktion „Brake räumt auf“, das Aufreinigen des Storchennests, eine Fahrradtour, ein Kubbturnier gegen den Bürgerverein Ovelgönne, den dieser für sich entscheiden konnte, das gemeinsame Laternelaufen mit der Freiwilligen Feuerwehr Golzwarden, das künftig ohne die Teilnahme der KiTa Wiesenhüpfer stattfindet, sowie das Dorfgemeinschaftspokalschießen. Bereits zum vierten Mal beschenkte der Bürgerverein vor Ostern in der Bäckerei zur Horst Kunden, mit kleinen, selbstgebastelten Oster-Accessoires. Der Bürgerverein hat derzeit 331 Mitglieder und sucht noch für das Pfingstfest Personal für die Pommes- und Bratwurst- sowie die Bierbude. Interessierte können sich beim Vorsitzenden unter 04401/829 847 melden. (Foto und Text: Kerstin Seeland)