Sie können uns unterstützen
18.07.2024, Lokalredaktion
Landkreis verleiht E-Lastenrad zum fünften Mal / Einsatz auf dem Betriebshof in Berne
Das Lastenrad des Landkreises Wesermarsch setzt seine Reise durch den Süden des Landkreises fort: Nach der BEGU in Lemwerder wird das Lastenrad jetzt am Betriebshof der Gemeinde Berne eingesetzt. Mit großer Transportbox und elektrischem Antrieb wird es dort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hauptsächlich für die Pflege der Kinderspielplätze in der Gemeinde genutzt.
Laut stellvertretendem Betriebshofleiter Jens Zimmermann ist das Fahrrad besonders bei schönem Wetter das Transportmittel der Wahl, da man damit schnell und bequem die Spielplätze erreicht und die Transportbox genug Platz bietet, um auch den einen oder anderen Mülleimer auf dem Weg zu leeren. Sein Kollege Wolfgang Pundt ergänzt: „Um gut mit der dreirädrigen Konstruktion mit der hohen Transportbox zurechtzukommen, braucht es etwas Eingewöhnungszeit und man merkt an der einen oder anderen Stelle, dass die Radwege nicht überall für den erhöhten Platzbedarf von Lastenrädern ausgelegt sind. Ansonsten steht nur manchmal das Wetter der Nutzung im Wege.“
Bürgermeister Hartmut Schierenstedt sieht vor allem den Aspekt der Nachhaltigkeit und ergänzt: „Der Betriebshof ist auf dem Weg zur Klimaneutralität, der Anfang ist gemacht.“ Das Lastenrad wird noch bis September in Berne eingesetzt bevor es dann, nach einer kurzen Wartung, Richtung Ovelgönner Mühle weiterziehen wird. (pm/lr)
Foto: Landkreis Wesermarsch/Hanisch – Bildunterschrift (v. l.): Jens Zimmermann (stellvertretende Betriebshofleitung), Wolfgang Pundt (Saisonkraft), Hartmut Schierenstedt (Bürgermeister Berne).