Sie können uns unterstützen

28.05.2025, Lokalredaktion
De Moorlü laden ein
Seit vielen Jahren hält die Dörfergemeinschaft „De Moorlü“ die Tradition des Pfingstbaumaufstellens aufrecht. Auch in diesem Jahr wird wieder unter dem Motto „Und Pfingsten ins Moor…“ gefeiert. Dazu werden alle am Pfingstsonntag, 8. Juni, eingeladen. Los geht es um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst mit Pastor Ingmar Hammann, der diesen in seiner unnachahmlichen Weise wieder gestalten wird.

Den geistigen Worten schließt sich ab 11 Uhr der bayerische Frühschoppen an. Für die richtige Stimmung sorgt wieder einmal der Musik- und Spielmannszug Bookholzberg. Gut drei Stunden lang wird es in dem Festzelt in Hiddigwardermoor zünftige Blasmusik geben.

Damit es auch den jüngeren Gästen nicht langweilig wird, haben die Organisatoren wieder einiges auf die Beine gestellt. Auf der Wiese neben dem Festzelt haben die Kaninchenzüchter dann einen kleinen Streichelzoo vorbereitet. Und auch die beliebte Hasenhüpfburg wird wieder vor Ort sein. Ein riesiger Sandberg verbirgt jede Menge Schätze. Bei der Schatzsuche kann dann auch schon mal der eine oder andere „Edelstein“ gefunden werden. An einem Schminkstand können sich die Kleinen kunstvolle Malereien ins Gesicht zaubern lassen. Zudem gibt es ein Torwandschießen und natürlich darf auch nicht die große Strohrutsche fehlen, die für viele Besucher einer der Höhepunkt des Pfingstfestes im Moor ist.

Kaffee und ein Kuchenbüffet locken dann ab 14 Uhr im Festzelt. Auch hier wird wieder für musikalische Unterhaltung gesorgt. Selbstverständliche haben „De Moorlü“ auch für weitere Leckereien gesorgt: es wird gegrillt, es gibt Pommes und Eis.
Weiter geht es dann am Abend. Um 20 Uhr wird der geschmückte Pfingstkranz aufgehängt und ab 20.15 Uhr gibt es Tanzmusik im Festzelt für die „reifere“ Generation. Anschließend, ab 21 Uhr, werden dann DJ Michael und DJ Nic.O die neuesten Discohits auflegen. Bis 21 Uhr ist der Eintritt frei, danach kostet es zehn Euro. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung auch auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geachtet wird. Daher ist es sinnvoll, seinen Ausweis mitzubringen, damit ordentlich gefeiert werden kann. (Text: Kerstin Seeland – Fotos: Dorfgemeinschaft)
Wann: 08.06.2025, 10:00 Uhr
Wo: Brookstraße 18, 27804 Berne