Sie können uns unterstützen

01.04.2025, Lokalredaktion
Anlässlich des 30-jährigen Dienstjubiläums von Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen lädt die Kirchengemeinde am Samstag (5.4.) zu einer besonderen musikalischen Vesper in die Stadtkirche ein. Beginn ist um 18 Uhr. Darin wirken neben einem Instrumentalensemble rund 120 Mitglieder aus sechs Chören mit: Braker Kantorei, Braker Kirchenchor, Chor für geistliche Musik e.V. Oldenburg, Ohmsteder Vokalensemble Oldenburg, Oldenburgischer Kirchentagsprojektchor und Vokalensemble Wesermarsch. Weitere Mitwirkende sind LKMD Beate Besser, Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas, Pfarrer Dirk Jährig sowie die Kantorinnen Natalia Gvozdkova und Mareen Osterloh. Zwei romantische Vertonungen von „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ von Felix Mendelssohn und Rudolf Lassel bilden den Rahmen. Dazwischen treffen das diesjährige Kirchentagsmotto „mutig – stark – beherzt“ sowie neue Kirchentagslieder auf drei Sätze aus Händels „Messias“, wobei das „Halleluja“ natürlich nicht fehlen darf.


Gebhard von Hirschhausen wuchs im Südschwarzwald auf, studierte an der Folkwang Hochschule Essen evangelische Kirchenmusik. Nach der A-Prüfung folgte der Aufbaustudiengang Chorleitung. Am 1. April 1995 trat er die Kreiskantorenstellen in Brake an, die sich auf mehrere Ebenen verteilt. Auf der landeskirchlichen Ebene ist er als Stimmbildner im C-Seminar und als Vertreter der Oldenburgischen Kirche im Evangelischen Chorverband Niedersachsen Bremen tätig. Bis 2015 betreute er als Singwart die nebenberuflich geleiteten Kirchenchöre durch Chorbesuche, Seminare, Chorleitungsunterricht und Probenvertretungen in der nördlichen Hälfte der Oldenburgische Kirche. Auf Kirchenkreisebene ist er für die Betreuung und Ausbildung der nebenberuflichen Organist*innen und Chorleiter*innen zuständig und ist Ansprechpartner für die Kirchengemeinden in kirchenmusikalischen Fragen. Vor 15 Jahren gründete er das Vokalensemble Wesermarsch. Ehrenamtlich vertritt er den Kirchenkreis in der 48. und 49. Landessynode. Zu Hirschhausens Aufgaben in der Kirchengemeinde Brake gehören u.a. die Leitung von Braker Kantorei und Braker Kirchenchor, der Organistendienst an der Stadtkirche, die Gestaltung der monatlich statt findenden musikalischen Vespern, Organisation von Konzerten, die Mitarbeit im Gemeindelebenausschuss, in der Kulturförderung Brake e.V. und der Arp-Schnitger-Gesellschaft. (pm/lr)
Wann: 05.04.2025, 18:00 Uhr
Wo: Kirchenstraße 15, 26919 Brake