Sie können uns unterstützen

28.02.2025, Lokalredaktion
Eine Rallye durchs Braker Kreishaus? Das gibt es in diesem Jahr nur am Donnerstag, 3. April 2025: Der bundesweite Zukunftstag steht an. Schülerinnen und Schüler, die dabei sein und die Aufgaben einer Kreisverwaltung näher kennenlernen möchten, haben jetzt die Chance dazu. Für den Zukunftstag sind noch Plätze zu vergeben. Anmeldungen sind bis zum 21. März 2025 möglich.
Der Zukunftstag ist auch bekannt als „Boys´ Day“ und „Girls´ Day“. Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen der 5. bis 9. Klassen. Sie werden hautnah erleben, dass viele Themen aus ihrem Lebensalltag im Kreishaus bewegt werden. „Ob Geschwindigkeitsüberwachung, Umweltschutz, Katastrophenschutz, Gesundheitsvorsorge oder Ausbau der erneuerbaren Energien: Die Themen und Tätigkeiten in unserem Haus sind so vielfältig wie die Wesermarsch selbst“, erklärt Ausbildungsleiterin Isabel Klein. Sie stellt zusammen mit Auszubildenden wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Los geht’s morgens um 8 Uhr mit der Begrüßung im Kreishaus. Nach einer Rallye durch unterschiedliche Fachdienste endet der Zukunftstag dann am Mittag um 12 Uhr.
Anmeldungen sind möglich per Email an isabel.klein@wesermarsch.de oder telefonisch unter 04401
927-362. (pm/lr)
Foto: Landkreis Wesermarsch/Meister – Ausbildungsleiterin Isabel Klein freut sich auf viele Schülerinnen und Schüler, die die Kreisverwaltung mit all ihren Jobperspektiven näher kennenlernen möchten.