Sie können uns unterstützen
26.07.2024, Lokalredaktion
Das nennt man eine Win-Win-Situation: Gleich fünf Nachwuchskräfte haben jetzt einen wichtigen Schritt auf der Karriereleiter geschafft und ihr duales Studium an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen. Der Landkreis kann sie alle an sich binden: Sie werden zum 1. August in ein Beamtenverhältnis auf Probe eingestellt.
Jonas Brag, Lara Grimm, Florian Kramer, Bobbie Ravenstein und Kim Spieker heißen die erfolgreichen Bachelor-Absolventen, die in den gehobenen Dienst übernommen werden. „Dass wir in diesem Jahr auf einen Schlag so viele Ernennungsurkunden aushändigen dürfen wie in den beiden vorherigen Jahren zusammen und obendrein alle übernehmen können, ist für unsere Verwaltung ein großartiger Erfolg“, freute sich Landrat Stephan Siefken während einer Feierstunde im Kreishaus. Das sieht auch die stellvertretende Fachdienstleiterin Nicole Gosse-Heibült so: „Allen Diskussionen über künstliche Intelligenz zum Trotz: Zur Erledigung von Aufgaben brauchen wir weiterhin Menschen und gut ausgebildetes Personal. An dieser Stelle haben wir uns verstärkt, was in Zeiten des Fachkräftemangels großartig ist.“
Ausbildungsleiterin Isabel Klein sieht sich darin bestätigt, vor allem auf Berufsmessen die Möglichkeit des dualen Studiums zu bewerben. „Dieser Weg bietet eine direkte Möglichkeit in die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes einzusteigen und ist damit sehr beliebt. Vor allem aber auch aufgrund der Vielfältigkeit während Theorie und der verschiedenen Fachdienste in der Praxis“, erklärt sie. Die Anwärterinnen und Anwärter erhalten während des Studiums Bezüge in Höhe von 1.319,74 € – ein zusätzlicher Anreiz.
Wer sich für ein duales Studium beim Landkreis interessiert, sollte sich für das Einstellungsjahr 2025 sputen. Bewerbungen sind noch bis zum 3. August 2024 möglich. Infos sind im Karriereportal zu finden auf www.karriere.wesermarsch.de
Foto: Landkreis Wesermarsch/Meister (v. l.): Sie erhielten ihre Ernennungsurkunde: Jonas Brag, Lara Grimm, Florian Kramer, Bobbie Ravenstein und Kim Spieker. Mit ihnen freuen sich dahinter Dezernentin Sindy Nestler, Landrat Stephan Siefken, Personalratsmitglied Laura Kolschen, die Ausbildungsbeauftragte Isabel Klein und die stellvertretende Fachdienstleiterin Nicole Gosse-Heibült. (pm/lr)