Sie können uns unterstützen

02.04.2025, Lokalredaktion
Die Wirtschaftsförderung Wesermarsch lädt Unternehmen, Selbstständige und Interessierte am Dienstag, den 22. April 2025, um 18 Uhr ins Hotel „Zum König von Griechenland“ in Ovelgönne zu einem kostenfreien Info-Abend ein. Thema der Veranstaltung ist die digitale Barrierefreiheit, die ab dem 28. Juni 2025 durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtend wird. Damit müssen Unternehmen ihre digitalen Angebote – darunter Webseiten und Onlineshops – so gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind.
Während diese Anforderungen bisher vor allem für öffentliche Stellen galten, betrifft die Regelung nun auch private Unternehmen, insbesondere im E-Commerce-Bereich.
Die neuen gesetzlichen Vorgaben bringen Herausforderungen mit sich, eröffnen aber gleichzeitig Chancen. Eine barrierefreie Webseite verbessert nicht nur die Nutzererfahrung für Menschen
mit Behinderungen, sondern auch für ältere Menschen und mobil Nutzer. Zudem steigert sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und kann Unternehmen helfen, neue Kundengruppen zu erschließen.
Referent Julian Schwuchow von J&P Media Labs gibt einen praxisnahen Überblick über die technischen und gestalterischen Anforderungen, erklärt die Übergangsfristen und zeigt, wie Unternehmen
die Umsetzung effizient gestalten können. Neben dem Fachvortrag wird Ilka Moor, Geschäftsführerin der
Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle, spannende Einblicke in die aktuellen Projekte der Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle geben. Im Anschluss an die Vorträge lädt die Wirtschaftsförderung
Wesermarsch alle Teilnehmenden zu einem offenen Austausch bei einem geselligen „Snack zum Schnack“ ein.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich über das Veranstaltungstool der Wirtschaftsförderung Wesermarsch anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Isa Grube von der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH unter der Telefonnummer 04401 – 99 69 00 oder per E-Mail an isa.grube@wf-wesermarsch.de. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://events.wf-wesermarsch.de (pm/lr)