Sie können uns unterstützen
07.01.2025, Lokalredaktion
Passwort vergessen? Der Drucker streikt? Oder das Mailsystem zickt herum? In der Kreisverwaltung trägt die Lösung für all diese Probleme den Namen Peter Koch. Der IT-Experte hatte jetzt in den Büros des Landkreises Wesermarsch an der Poggenburger Straße Grund zum Feiern: Er beging nach dem Jahreswechsel sein 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst, wozu ihm Landrat Stephan Siefken, Fachdienstleiter Marco Witthohn und Personalratsmitglied Manfred Placküter gratulierten.
Peter Koch hat in der Verwaltung des Landkreises von der Einführung des ersten PCs mit Disketten-Laufwerk bis zur Einführung von künstlicher Intelligenz den gesamten technischen Wandel mitgestaltet und begleitet. Dass der bald 60-Jährige Braker in der Verwaltung angeheuert hat, ist einem Praktikum im Jahr 1996 zu verdanken. Nach seiner Bundeswehrzeit und einer Ausbildung zum Informationselektroniker an der Marineortungsschule in Bremerhaven galt es, sich beruflich neu zu orientieren. „Die Aufgaben und die Möglichkeiten, die der Aufbau einer IT-Infrastruktur in der Kreisverwaltung boten, haben mir so gut gefallen, dass ich bleiben wollte“, sagt Peter Koch. Er zögerte nicht lange, bewarb sich und bekam 1997 seinen Traumjob.
Zum Jahreswechsel hat der Landkreis die Aufgaben der hauseigenen IT an den kommunalen Dienstleister KDO übertragen. Dieser Schritt erfolgte vor allem aufgrund der ständig wachsenden Anforderungen an die IT-Sicherheit in kommunalen Verwaltungen. Peter Koch hat sein Wissen mit zur KDO genommen, bleibt dem Landkreis jedoch an bekannter Stelle im Kreishaus in Brake auch in neuer Funktion erhalten.
Außerhalb der regulären Arbeit nimmt der Braker statt Maus und Tastatur übrigens gerne Werkzeug zur Hand. Denn neben Bits und Bytes gehört seine Leidenschaft der Restaurierung und Pflege von Oldtimern, mit denen er häufig in der wärmeren Jahreshälfte auf den Straßen der Wesermarsch unterwegs ist. (pm/lr)
Foto: Landkreis Wesermarsch/Gunnar Meister – Peter Koch (Mitte) hat im Januar gleich doppelten Grund zum Feiern: Er beging mit Landrat Stephan Siefken (links) und Fachdienstleiter Marco Witthohn (rechts) sein 40. Dienstjubiläum.