Sie können uns unterstützen

23.07.2024, Lokalredaktion
„Auch in diesem Jahr starten wieder die Aktionstage Nachhaltigkeit. Vom 18. September bis 08. Oktober 2024 finden in ganz Deutschland tolle Aktionen für eine nachhaltigere Welt statt“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Dieses Jahr ist das Schwerpunktthema Biodiversität. Ich bin mir sicher, dass wir in der Wesermarsch viele Menschen mit tollen Ideen haben, die sich an den Aktionstagen beteiligen können.“
Aufgerufen werden Initiativen, Stiftungen, Schulen, Kindergärten, Universitäten, Kirchen, Unternehmen, soziale Einrichtungen, Umwelt- und Entwicklungsverbände, Kommunen, Stadtwerke, Behörden, Ämter und Ministerien, aber auch Privatpersonen, die in ihrem persönlichen Umfeld eine Aktion starten möchten, sich an den Aktionstagen zu beteiligen.
Inhaltlicher Bezugspunkt für alle Aktionen ist die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs). Alle Teilnehmenden der Aktionstage werden daher gebeten, ihr Engagement den SDGs zuzuordnen.
Die Aktionen können auf der Internetseite https://gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de/aktions-tage auch eingetragen und so präsentiert werden. Dort sind auch weitere Informationen, Anregungen und Materialien zu finden. „Wir in der Wesermarsch kennen uns in Sachen Biodiversität und Nachhaltigkeit aus. Zeigen wir, was wir können“, so Logemann abschließend.
Hintergrund zu den Aktionstagen:
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit sind eine Initiative des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Teil des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Sie wurden im Jahr 2012 anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktionstage ist, innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zum nachhaltigen Handeln zu bewegen. Jede:r kann etwas zum Besseren verändern. Je mehr Menschen mitmachen, umso stärker ist das Signal, das wir gemeinsam mit den Aktionstagen senden. (pm/lr)