Sie können uns unterstützen
30.07.2024, Lokalredaktion
Christina-Johanne Schröder (Bündnis 90/Die Grünen) informiert darüber, dass es eine neue Förderung gibt, die wichtige Maßnahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), umsetzen wird. Mit der neuen Richtlinie zur „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften“ startet die Landwirtschaftliche Rentenbank im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMUV) ein bedeutendes Zuschuss-Programm mit einer Höhe von 100Mio Euro. Das Programm unterstützt eine schonende Bewirtschaftung, insbesondere von nassen Moorböden, und stärkt die natürlichen Bodenfunktionen. Gefördert werden Maschinen und Geräte zur:
– Bodenschonenden Bewirtschaftung und Verringerung des Bodendrucks
– Extensiven Grünlandbewirtschaftung
– Mechanischen Unkrautbekämpfung
Diese Förderung verknüpft den Natürlichen Klimaschutz mit alternativen Antrieben in der Landwirtschaft, die, wenn sie z.B. mit Solarstrom betrieben werden, einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten.
Finanzierung:
Das BMUV stellt dafür insgesamt bis zu 100 Mio. Euro aus dem ANK zur Verfügung. Landwirtinnen und Landwirte, landwirtschaftliche Lohn- und Dienstleistungsunternehmen, gewerbliche Maschinenringe
und anerkannte Naturschutzvereinigungen können ab sofort über das Förderportal der Landwirtschaftlichen Rentenbank ihre Anträge einreichen. Weitere Informationen: Neben Moorböden werden auch nachhaltig und bodenschonend bewirtschaftete Mineralböden gefördert. Beispiele hierfür sind:
– Verschiedene Mulchgeräte im Ackerbau und bei Sonderkulturen
– Messerbalkenmähwerke für die insektenschonende Grünlandernte
– Rein elektrisch angetriebene Feldroboter zur mechanischen Unkrautbekämpfung, gefördert mit bis zu 30 Prozent. Diese Förderung verknüpft den Natürlichen Klimaschutz mit alternativen Antrieben in der Landwirtschaft, die, wenn sie z.B. mit Solarstrom betrieben werden, einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten.