Sie können uns unterstützen

05.06.2025, Lokalredaktion
Pfingstsamstag, 7. Juni 2025:
In Eckwarden beginnt das Pfingstbaumsetzen mit einem Umzug, der um 18 Uhr vom Feuerwehrhaus, Alter Dorfweg 1, startet. Der bunt geschmückte Baum wird zum „Eckwarder Hof“ getragen, wo er dann aufgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Bürgerverein Nordseebad Tossens beginnt mit den Pfingstfeierlichkeiten um 17 Uhr an der alten Reithalle, neben der Tankstelle. Es gibt Leckeres vom Grill und für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Tossi.
Der Bürgerverein Ellwürden lädt zur Pfingstfeiert ein. Der Umzug mit dem Pfingstbaum und dem Pfingstpaar startet um 16:30 Uhr und die Live-Musik der Bremerhavener Band MUCKEZIEREN beginnt auf dem Festplatz, dem Spielplatz an der Butjadinger Straße, in Nordenham-Ellwürden, ab etwa 20 Uhr. Es gibt regionales Bier vom Butjenter Brauhaus sowie Softgetränke, Bratwurst und Pommes. Am Sonntag geht es mit einem Gottesdienst und dem anschließenden Frühschoppen weiter.
Auch in Kleinensiel starten die Pfingstfeierlichkeiten am Sonnabend mit einem Umzug. Dieser beginnt um 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Birkenweg 20. Abgeholt wird der Pfingstbaum in Havendorfer Sand. Gemeinsam geht es dann zurück zum Dorfgemeinschaftshaus. Nach dem Aufstellen des Baumes wird gemeinsam gefeiert.
Der Bürgerverein Friedrich-August-Hütte lädt am Samstag ab 10 Uhr zu einem Flohmarkt (ohne Anmeldung) auf dem Festplatz an der Klaus-Groth-Straße, in Nordenham, ein. Für die Kinder gibt es eine große Hüpfburg. Ab 14 Uhr geht es los mit dem Schmücken der Fahrräder. Um 16 Uhr startet dann der Pfingstumzug durch die Siedlung. Anschließend wird bei einer Party und der Musik von DJ Kiril gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag geht es mit einem Gottesdienst ab 10 Uhr und dem anschließenden Frühschoppen weiter.
In Schwei treffen sich die Umzugsteilnehmer um 16.30 Uhr an der alten Viehrampe, um dann mit den Wagen, Fußgruppen, dem Kinder- und Erwachsenen-Pfingstkönigspaar durch das Dorf zu ziehen. Mit dabei der Pfingstbaum, der von zahlreichen Männern getragen und dann beim „Schweier Krug“ aufgestellt wird. Anschließend heißt es dann Pfingstparty mit einem DJ.
Der Pfingstbaumclub Vivat Hartwarden stellt seinen Pfingstbaum ab 17 Uhr am „Friesenheim“, an der Friesenstraße 15, in Rodenkirchen, auf. Anschließend wird im Restaurant Schnitzel gegessen. Der Preis hierfür: 10 Euro.

Die Dorfgemeinschaft Golzwarden wird am Sonnabend, gegen 18.30 Uhr ihren Pfingstbaum an der Ecke Raiffeisenstraße/St. Florian-Straße, in Brake, in die Senkrechte ziehen. Pastor Dirk Jährig wird – inzwischen auch schon traditionell – eine kurze Ansprache halten. Auch hier ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.

Der Pfingstbaumclub Achterdorp stellt traditionell einen Pfingstbaum auf. Der Baum wird um 16 Uhr an der Grundschule aufgestellt. In diesem Jahr wird der Pfingstbaum komplett aus Birkengrün gebunden, vom Buchsbaumzünzler lässt sich der Pfingsbaumclub nicht mehr ärgern. Die musikalische Begleitung übernimmt erneut der Rodenkirchener Shantychor. Für Gäste werden ab 14:30 Uhr Heißgetränke, Kaltgetränke, Kuchen und ab 17 Uhr auch Grillwurst angeboten.
Pfingstsonntag, 8. Juni 2025:
In Kleinensiel hält Pastorin Bettina Roth am Pfingstsonntag um 10.30 Uhr einen Gottesdienst unter Pfingstbaum. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.

Das traditionelle Pfingstbaumsetzen mit Frühschoppen in Reitland findet am Pfingstsonntag statt. Los geht es am Feuerwehrhaus, an der Reitlander Straße 18a. Mit der musikalischen Unterstützung eines Spielmannszuges wird der Pfingstbaum abgeholt und zurück zum Feuerwehrhaus gebracht. Dort wird er dann aufgestellt. Neben dem Feuerwehrhaus, auf dem Sportplatz gibt es wieder ein Oldtimertreffen und eine Hüpfburg für die Kinder. Um 13 Uhr beginnt dort das Völkerballturnier. Für die Besucher gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein Imbisswagen.

Um 10.30 Uhr wird der Pfingstbaum in Absen, Am Absersiel1, in Rodenkirchen, mit musikalischer Unterstützung des Blasorchesters der Turn- und Musikvereinigung aufgestellt. Ab 12 Uhr bietet die Gaststätte „Am Absersiel“ traditionell Erbsensuppe an.
Der Bürgerverein Frieschenmoor stellt am Pfingstsonntag, seinen Pfingstbaum auf. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr auf dem Dorfplatz, an der Frieschenmoorer Straße 53, in Ovelgönne, auf.
Pfingstmontag, 9. Juni 2025:
.“..und Pfingsten ins Moor“ heißt es dann wieder in Hiddigwarden. Dazu werden alle am Pfingstsonntag, 9. Juni, eingeladen. Los geht es um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst mit Pastor Ingmar Hammann, der diesen in seiner unnachahmlichen Weise wieder gestalten wird. Den geistigen Worten schließt sich ab 11 Uhr der bayerische Frühschoppen an. Für die richtige Stimmung sorgt wieder einmal der Musik- und Spielmannszug Bookholzberg. Gut drei Stunden lang wird es in dem Festzelt in Hiddigwardermoor zünftige Blasmusik geben. Für die Kleinen gibt es verschiedene Spiele. Kaffee und ein Kuchenbüffet locken dann ab 14 Uhr im Festzelt. Auch hier wird wieder für musikalische Unterhaltung gesorgt. Weiter geht es dann am Abend. Um 20 Uhr wird der geschmückte Pfingstkranz aufgehängt und ab 20.15 Uhr gibt es Tanzmusik im Festzelt für die „reifere“ Generation. Anschließend, ab 21 Uhr legen die DJs die neuesten Discohits auf. (pm/lr)