Sie können uns unterstützen

08.06.2025, Lokalredaktion
Ministerpräsident Olaf Lies hat angekündigt, dass die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen ab dem übernächsten Schuljahr leihweise mit Tablets ausgestattet werden sollen. Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Björn Thümler hängen an der schrittweisen Einführung ab dem Schuljahr 2026/2027 Fragezeichen – „davon abgesehen, dass sie sehr spät kommt, wenn sie wirklich kommen sollte“. Denn es sei unklar, welche Tablets in welcher Anzahl und über welchen Leihzeitraum hinweg ausgeliehen werden sollen.
Bedenklich findet es Thümler, dass das digitale Endgerät noch nicht einmal als Lernmittel vom Kultusministerium anerkannt sei. Björn Thümler meint: „Wir brauchen modern und digital ausgestattete Schulen sowie eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des digitalen Lehrens und Lernens.“ Denn es müssten junge Menschen heranwachsen, die digital kompetent ins Berufsleben starten, aber auch souverän mit digitalen Medien und Plattformen umgehen könnten.
Nach Überzeugung des Christdemokraten wird digitale Kompetenz zu einer „Grundlagenkompetenz der nächsten Jahrzehnte“. Das bedeute jedoch nicht, dass Wissen nur noch mit Hilfe digitaler Medien vermittelt werden dürfe „Es braucht eine gute und gesunde Mischung aus Analogem und Digitalem.“ (pm/lr – Foto: Thomas Klaus)