Sie können uns unterstützen

20.05.2025, Lokalredaktion
Bei freiem Eintritt konnten die Besucherinnen und Besucher das Museum Moorseer Mühle, das angrenzende Müllerhaus und die Mühle auf dem Gelände, ein Galerieholländer, am Sonntag besichtigen. An diesem Tag boten ehrenamtliche Müller drei Führungen an, bei denen sich die Besucher über die Zeit der Müller informieren konnten. Im Museum befindet sich aktuell eine Wanderausstellung zum Thema „Die Biene und der Mensch“, Eine in Wabenform gestaltetes Regal informierte über das Leben der Bienen und erklärte, wie wichtig Bienen auch für die Menschen sind. In einem Kurzfilm wurde dies noch einmal veranschaulicht. Für die Kinder gibt es ein kleinen Rätselbogen rund um das Thema Bienen.

Der Bäcker im Museum backte frisches und leckeres Mühlenbrot und Gebäck, das einen Mühlenflügel darstellen sollte. Das Mühlencafé gibt es leider nicht mehr, dennoch konnten sich die Besucher bei dem schönen Wetter auf die Terrasse setzen, und dort ein Mühlengebäck und Erfrischungsgetränke, die im Museum angeboten werden, genießen.
Neben der hauptamtlichen Museumsleiterin Gesche Neumann sind derzeit noch einige Ehrenamtliche aktiv, die sich um das Museum und die Mühle, sowie Führungen kümmern. Sie tragen dazu bei, dass dieses Museum Wissen darüber vermittelt, wie in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet wurde. Leider reduzierte sich in den vergangenen Jahren die Zahl der Ehrenamtlichen und nun werden dringend Menschen gesucht, die sich gerne für das Museum Moorseer Mühle engagieren wollen. Interessierte können sich bei Gesche Neumann melden. (Foto und Text: Kerstin Seeland)