Montag, 01.01.2000
00:00 Uhr

Sie können uns unterstützen

Politik

FREIE WÄHLER Niedersachsen werfen der niedersächsischen Landesregierung endgültiges Komplettversagen in der Wolfspolitik vor

Die Landwirtschaftsministerin Staudte lässt erneut die Weidetierhalter Alleine. Ihre Nichttätigkeit ist ein weiterer Schlag gegen die Tierhalter. Die alte Richtlinie Wolf Niedersachsen ist zum 31.12.2024 ...

Schulen
- Bildung neu gedacht

Die BBS Wesermarsch krempelt den Unterricht im Beruflichen Gymnasium um

06.02., 17:00 Uhr in Brake

Politik

Thümler zu Deichbaumaßnahmen: Ausgleichspflichten niedriger hängen

NordWestBahn

RS 4: Ersatzverkehr zwischen Nordenham und Berne vom 2. bis 4. Februar 2025

Aufgrund von Oberleitungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) werden einige Zugverbindungen in den späten Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden von Sonntag, 2. Februar 2025, ...

Helios Kliniken Wesermarsch

Personelle Veränderung in der Inneren Medizin der Helios Klinik Wesermarsch

Der Chefarzt der Inneren Medizin, Mohammed Hejazi, hat sich entschieden, sein Arbeitsverhältnis mit der Helios Klinik Wesermarsch zu beenden. Diese Entscheidung ist im Laufe dieser ...

Politk
- Großteil der Aufregung war unnötig

Logemann und Willeke: Entwurf für ein Jagdgesetz mit Augenmaß ist auf dem Weg

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat am (heutigen) Mittwoch den ersten Entwurf für die Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes vorgelegt. Die regierungstragenden Fraktionen und das Ministerium haben in ...

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH
- GIB-Gruß für Falschparker

Falschparker erschweren Arbeit der Müllentsorgung – humorvoller Gruß soll das Problem lösen

Im Landkreis Wesermarsch gehören sie zum täglichen Ärgernis – Falschparker. Besonders in Wohngebieten wird die Müllabfuhr regelmäßig durch falsch geparkte Fahrzeuge blockiert. Die Entsorgungs-Crews sehen ...

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Inventur bei Heuschrecken in Niedersachsen und Bremen

Etwa ein Drittel der heimischen Arten ist bestandsgefährdet. Für deren Schutz erfasst der NLWKN jetzt systematisch Daten Sowohl die Artenvielfalt als auch die Häufigkeit von ...

NordWestBahn

RS 4: Ersatzverkehr zwischen Bremen Hbf und Hude und veränderte Fahrzeiten von Hude bis Nordenham vom 28. bis 30. Januar 2025

Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten (IH-Container) der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) werden einige Zugverbindungen in den späten Abend- und Nachtstunden von Dienstag, 28. Januar 2025, bis ...

Politik
- Bewerbungen für neues Gremium:

Björn Thümler will intensiven Austausch mit jungen Menschen

„Ich möchte mehr von dem erfahren, was die jungen Menschen beschäftigt und wo die Politik gefragt ist.“ So begründet der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler seinen Vorstoß ...

Landkreis Wesermarsch
- Klimaanpassung: Wissen der Wesermärschler ist gefragt

Bevölkerung wird an Konzepterstellung beteiligt / Impulsgespräch in Nordenham

05.02., 18:00 Uhr in Nordenham

Die Folgen des Klimawandels können regional sehr unterschiedlich sein. Fest steht: Die Menschen müssen für die steigenden Risiken von beispielsweise Dürren, Überflutungen und Stürmen vorsorgen ...

Politik

MdB Schröder äußert sich zu Angriffen auf Wahlkämpfer in Ganderkesee

Christina-Johanne Schröder ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 28 Delmenhorst, Wesermarsch und den Landkreis Oldenburg und Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der Bundestagsfraktion Bündnis ...

Werbung
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Eine Veröffentlichung des NLWKN zeigt die Bestandsentwicklung von 28 heimischen Arten. Es gibt einige positive Trends.

Erfolge beim Vogelschutz an der Küste – auch dank ehrenamtlicher Meldungen

Egal ob Silbermöwe, Eiderente oder Sandregenpfeifer – an der niedersächsischen Küste sind viele Brutvogelarten heimisch. Um die Vögel bestmöglich schützen zu können, betreibt der Niedersächsische Landesbetrieb für ...

Museen

Wechsel der Geschäftsleitung im Museumsverbund Wesermarsch

Am vergangenen Freitag, 17. Januar 2025, erfolgte ein Wechsel in der Geschäftsleitung des Museumsverbunds Wesermarsch. Dr. Timothy Saunders, Leiter des Museums Nordenham, gab den Staffelstab ...

Politik
- BUND Wesermarsch hatte zum Austausch eingeladen

Umweltpolitische Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten in Berne

Der BUND Wesermarsch hatte zu einer umweltpolitischen Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 28 (Wesermarsch, Delmenhorst und Oldenburg-Land) in die Kulturmühle Berne eingeladen. Mit ...

Werbung
Vereine

Thomas Schröder, Schulleiter der Musikschule Wesermarsch, nimmt Stellung zur Debatte um die Zukunft der Musikschule

„Zunächst möchte ich einmal ausräumen, dass es Streit mit der Kreisvolkshochschul gGmbH gegeben hat“, unterstreicht Thomas Schröder, „Dennoch gab es Debatten mit politischen Entscheidungsträgern des ...

Politik

Über 400.000 Euro für ÖPNV in der Wesermarsch

„Auch in diesem Jahr unterstützt das Land den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Wesermarsch“, erklärt die SPD Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Das Förderprogramm war noch nie ...

Oldenburgische Industrie‑ und Handelskammer

IHK: Stimmung in Unternehmen aufgehellt

Noch kein Aufschwung in der Wirtschaft unserer Region – der Reformbedarf ist groß. Konjunkturindex steigt aber leicht Oldenburg. Die konjunkturelle Stimmung im Oldenburger Land hat ...

Werbung
Evangelische Jugend Wesermarsch

MukkeKukke im Paul-Gerhardt-Haus

Für alle Kinder ab Grundschulalter bietet die Kreisjugenddiakonin Sandra Bohllken wieder ein Wochenende in Brake an: „MukkeKukke“. Los geht es am am Freitag, 14. März ...

Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch

Kreisbehindertenbeirat trifft sich im Kreishaus

17.02., 16:30 Uhr in Brake

Die nächste Sitzung des Kreisbehindertenbeirats Wesermarsch findet am 17. Februar 2025, um 16.30 Uhr, im Kreishaus Brake statt. Die Sitzung ist öffentlich; Gäste sind wie ...

Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch

Kreistag soll Selbstverpflichtung abgeben

Mit einer „Selbstverpflichtung zur Umsetzung der Inklusion“ soll der Kreistag ein Zeichen für den Abbau von Barrieren und die Förderung der Teilhabe in allen Bereichen ...

Werbung
OOWV

Gemeinsame Lösungssuche für Wasser-Herausforderungen nimmt Fahrt auf

Mit der gewaltigen Aufgabe, die lebensnotwendige Ressource Wasser in Zeiten des Klimawandels gerecht und zukunftsweisend zu verteilen, haben sich die gut 160 Teilnehmenden des Forums ...

Kirche
-

Jugendgottesdienst im Centraltheater Brake

Angefangen hat alles mit dem Wunsch, einen ganz anderen Jugendgottesdienst für die Wesermarsch auf die Beine zustellen. Es fand sich auch sehr schnell ein kreatives ...

Oldenburgische Industrie‑ und Handelskammer

Norddeutscher Tourismus unter Druck

Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 ...

Werbung
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN)

Elektronische Patientenakte (ePA) mit Risiken

Chaos Computer Club (CCC) bestätigt Befürchtungen zur Datensicherheit und erkennt Sicherheitslücken Ohne Frage kann die Einführung einer patientengeführten Gesundheitsakte für Patienten und Ärzteschaft Vorteile im ...

Vereine
- Motorräder, Roller und mehr

Impressionen vom 26. Saisonerwachen

Impressionen vom 26. Saisonerwachen in der Großsporthalle, in Brake. Ausgerichtet wurde der Motorrad-Markt von Motorradfahrer für Motorradfahrern – vom MC Rodenkirchen. Zahlreiche Mitglieder und Helfer ...

Polizeimeldung

Polizei warnt vor Trickdieben

Erneut warnt die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch vor Trickdieben. Der Spruch „Gelegenheit macht Diebe“ kommt dabei nicht von ungefähr. Taschendiebe nutzen die Tatgelegenheiten, die sich ihnen in ...

Werbung
Vereine

26. Saisonerwachen in Brake – der erste Motorrad-Markt der Saison 2025

12.01., 10:00 Uhr in Brake

Es ist wieder so weit, der 26. Motorradmarkt „Saisonerwachen 2025“ steht vor der Tür.Nach der guten Resonanz im Jahr 2024 will der MC Rodenkirchen nun ...

Politik
- „Ein klares Signal für Wachstum und Wohlstand“

Mittelstandsunion Wesermarsch unterstützt die Agenda 2030 der CDU

„Die CDU stellt die notwenige Wirtschaftswende in den Mittelpunkt des Bundestagswahlkampfs“, freut sich MIT Kreisvorsitzender Claus Plachetka. Die jetzt verabschiedete „Agenda 2030“ der Bundespartei setze ...

BUND Wesermarsch

Umweltpolitischen Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Berne

16.01., 19:00 Uhr in Berne

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wirft ihre Schatten voraus. Auch im Wahlkreis 28 (Wesermarsch, Oldenburg-Land und Delmenhorst) wird gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger können ...

Werbung
Vereine

26. Saisonerwachen in Brake – der erste Motorrad-Markt der Saison 2025

11.01., 10:00 Uhr in Brake

Es ist wieder so weit, der 26. Motorradmarkt „Saisonerwachen 2025“ steht vor der Tür.Nach der guten Resonanz im Jahr 2024 will der MC Rodenkirchen nun ...

Gesellschaftliches Engagement

Engagierte Biker spenden für Lebenswunsch

Mark Castens, Vorsitzender des Vereins Lebenswunsch, staunte nicht schlecht, als die beiden Biker Markus Figge (Foto links – Dream Biker IG Bremen-Syke) und Klaus-Dieter Wilhelm ...

Sportjugend Wesermarsch

JuLeiCa-Ausbildung in den Osterferien

„Wie werde ich qualifizierter Mitarbeiter in der Jugendarbeit?“, eine Frage, die mit dem Lehrteam der Sportjugend Wesermarsch während ihrer Jugendleiter-Ausbildung ausführlich beantwortet wird. Vom 11. ...

Werbung
Landkreis Wesermarsch

Vom grauen Schotter zum artenreichen, klimafreundlichen Garten

Freie Plätze für kostenlosen Workshop am 11. Februar 2025 / Teilnehmerzahl begrenztEinen pflegeleichten und kostengünstigen Garten – das wünschen sich viele Menschen. Wie dieser am ...

Landkreis Wesermarsch
- Seine Leidenschaft gilt Bits, Bytes und Oldtimern

IT-Experte Peter Koch begeht sein 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst

Passwort vergessen? Der Drucker streikt? Oder das Mailsystem zickt herum? In der Kreisverwaltung trägt die Lösung für all diese Probleme den Namen Peter Koch. Der ...

NordWestBahn

Fahrplanabweichungen

RS 4: Ersatzverkehr zwischen Bremen Hbf und Nordenham vom 14. bis 24. Januar 2025 Aufgrund von verschiedenen Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) werden einige ...

Werbung
Landkreis Wesermarsch
- Energetische Sanierung: Noch freie Beratungstermine in Brake und Lemwerder

Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen

Wer eine energetische Sanierung der eigenen Immobilie oder eine neue Heizung plant, steht häufig vor vielen Fragen. Antworten lassen sich durch eine Energieberatung der Verbraucherzentrale ...

Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch

Treffen des Kreisbehindertenbeirates

13.01., 16:30 Uhr in Brake

Die Mitglieder des Kreisbehindertenbeirates treffen sich am Montag, 13. Januar 2025, im Kreishaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

Werbung