Sie können uns unterstützen

20.05.2025, Lokalredaktion
Der Matze-Club Rodenkirchen feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, zu dem die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde alle einlädt. Rund 200 ehemalige Kinder, die beim Matze-Club dabei waren, sind ebenfalls eingeladen worden. Auf dem Sportplatz in Rodenkirchen erwartet die Besucher am Sonnabend, 31. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm. Der Eintritt ist frei.

Es gibt Party-Spiele für Klein und Groß, eine Silent-Disco von der Evangelischen Jugend Oldenburg, bei der richtig abgezappelt werden kann, eine Hüpfburg von der EWE zum Austoben, es können Airbrush-Tattoos auf die Haut gebracht werden, wer sich traut, kann auf der Kletterwand des Kreissportbundes Wesermarsch hoch hinaus klettern, ein Luftballonkünstler zaubert tolle Luftballonfiguren, die Jugendfeuerwehr Rodenkirchen lädt zu Wasserspielen ein und es gibt noch mehrere Spielemöglichkeiten.

Gegen den Hunger gibt es Grillwurst, Kaffee, Kuchen (von den örtlichen Bäckereien) und verschiedene Kaltgetränke. Wer sich informieren möchte, was der Matze-Club die vergangenen 10 Jahre alles unternommen hat, kann sich vor Ort einen Überblick verschaffen.
Unterstützung bei der Veranstaltung hat der Matze-Club durch Pastorin Birgit Faß, den Kirchenrat, Bürgermeister Harald Stindt, durch den AT Rodenkirchen, der viele Helfer stellt und auch die Räumlichkeiten kostenfrei angeboten hat und Sponsoren.
Wann ging es los?
Am 24. April 2015 fand das erste Treffen des Matze-Clubs in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehaues statt. Gemeinsam mit acht Kindern wurde dort gebastelt. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten damals Anne Oberfeld, Astrid Eilers, Anna Nordhausen sowie Andrea Abbenseth und Mette von Borstel, die auch heute noch mit dabei sind. Svantje Eilers kam erst ein halbes Jahrspäter mit dazu.

Der Matze-Club ist aus der Kinderkirche entstanden, die endete, als Pastor Werner Könitz in den Ruhestand ging. Heute hat der Matze-Club drei Gruppen mit 80 von insgesamt 200 Kindern. Es gibt die Mini-Gruppe mit Vorschulkindern bis zur ersten Klasse, die Middle-Gruppe für Kinder der zweiten Klasse und die Maxi-Gruppe für die Kinder der dritten Klasse bis zu 11 Jahren. Derzeit hat der Matze-Club 14 Betreuer, Für die Betreuer ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Pflicht. Weitere Betreuer – ab 18 Jahren – die freitags, von 16 bis 18 Uhr, einmal monatlich jede Gruppe – Zeit und Lust auf eine tolle Zeit haben, können sich gerne beim Matze-Club melden.
Während der Corona-Zeit hatten sich die Betreuer das „Home-Matze-Clubbing“ ausgedacht und den Kindern wöchentlich Bastelaufgaben gegeben. Nach Corona sind dann sehr viele neue Kinder zum Matze-Club gekommen. An jedem ersten Wochenende in den Sommerferien wird ein Ausflug mit Übernachtung geplant.

Besucht wurden bisher unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Golzwarden und die Polizei Brake. Auch eine Übernachtung mit dem NABU und Franz-Otto Müller, der viel zur heimischen Tierwelt berichtete, gab es auch schon. Auch einen Ausflug zum Bremer Universum, mit anschließender Übernachtung im Gemeindehaus stand schon einmal auf dem Programm.
Zu den festen Veranstaltungen in jedem Jahr gehören die Karnevals- und Weihnachtsfeier, ein Zeltlager und natürlich die Teilnahme am Umzug des Rodenkircher Markts. Einmal im Jahr gibt es für die Betreuer auch noch eine Team-Aktion mit viel Spaß. (Foto und Text: Kerstin Seeland)
Wann: 31.05.2025, 11:00 Uhr
Wo: Sportplatz Rodenkirchen, 26935 Stadland - Rodenkirchen