Sie können uns unterstützen
08.07.2024, Lokalredaktion
Wenn „Men in Black“ auf handgemachte Musik, Barbie und tanzfreudige Deerns trifft, dann ist in Golzwarden wieder Schützenfest. Nach dem Umzug am Sonntag mit befreundeten Schützenvereinen und Abordnungen von örtlichen Vereinen durch Golzwarden, trafen sich alle gemeinsam dann wieder im Festzelt, vor der Feuerwehr. Dort brachte zunächst der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen den Gästen ein Ständchen und sorgte schon vor dem eigentlichen Programm für reichlich Stimmung.
Dann erklang die typische Eingangsmusik und Marco Vowinkel, Vorsitzender gesellige Aktivitäten, des Golzwarder Schützenvereins, übernahm die Funktion als Moderator und kündigte die erste Attraktion auf der Bühne an, die „Golzwarder Butcher auf Brautschau“. Die „Men in Black“ wetteiferten um die etwas schüchterne Braut und dennoch gewann ihr Herz ein ganz anderer. Weiter ging es mit den „Golzwarder Schützenperlen“. Was macht eine unzufriedene Ehefrau, wenn der Liebste fremdgeht, ständig nörgelt oder unzuverlässig ist? Ganz einfach, er wird entsorgt. Und so war der Club der Witwen wieder einmal auf Jagd. Doch die Männerwelt will die älteren Ladys, die nicht mehr so knackig sind, nicht. Und so sangen sie frustriert „Warum gibt es keinen Mann bei Amazon und Zalando, den man sich bestellen kann?“
Mit dem „Stammtisch 150“ kam frischer Wind auf die Bühne. Sexy Herren in pinken Trainingsshorts und Hosenträger stürmen die Bühne mit Trampolins, auf denen sie wilde Sprünge vollführten. Das Publikum zeigte sich begeistert und forderte auch hier, wie schon bei den ersten beiden Darbietungen lautstark Zugaben.
Selbstverständlich duften auch „Die Bommel’s live“ nicht fehlen. Die „Boyband“ der Golzwarder Schützen widmeten sich in diesem Jahr – mit riesigen Prilblumen auf dem Hemd – unterschiedlichen Musikstilen, von Rock bis Volksmusik. Bei „Herzilein“ gröhlte das Publikum im Festzelt ordentlich mit.
Anschließend vereinte „Brother ohne Sister“ Barbie und Ken sich gleich mal in einer Person und wand die singende Seite stets dem Publikum zu.
Den letzten Auftritt absolvierten die „Golzwarder Deern’s“, die sich in diesem Jahr viel junge Deerns verstärkt hat. Bei „Footloose“ tanzten die Damen über die Bühne und waren wie immer ein toller Hingucker, bevor alle Akteure dann gemeinsam auf der Bühne standen.
Derart gut gelaunt feierten die Schützen noch lange weiter, bis das Schützenfest dann langsam ausklang. Fotos und Text: Kerstin Seeland