Sie können uns unterstützen

06.04.2025, Lokalredaktion
Freitagabend in der in Enjebuhrer Straße 14: ein vollbesetztes Feuerwehrhaus und doch kein Dienstabend. An diesem Freitagabend feierte der heute 72-jährige Dieter Minßen sein 60-jähriges Jubiläum als Feuerwehrmann. Überreicht wurde ihm das Abzeichen vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft.
„Heute ist ein ganz besonderer Tag für unsere Stadt und vor allem für einen Mann, der sein Leben der Feuerwehr gewidmet hat. 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr, doch das allein macht dein ehrenamtliches Engagement nicht aus“, betonte Uwe Thöle, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Nordenham, „Dieter Minßen engagierte sich auch als Trainer von Jugendmannschaften im Turn- und Sportverein Abbehauen und war lange Zeit auch im Rassekaninchenzuchtverein aktiv.“ Heute ist er gerne mit dem Wohnmobil unterwegs und machte lange Fahrradtouren.
60 Jahre Feuerwehr, das bedeutet auch 60 Jahre voller Einsatzbereitschaft, voller Kameradschaft und unermüdlichem Engagement für den Schutz der Mitbürger. „Wenn man sich das vor Augen führt“, sagte Uwe Thöle, „Dann bedeutet das sechs Jahrzehnte, in denen Dieter Minßen Tag und Nacht bereit stand, um Brände zu bekämpfen, Menschen in Not zu helfen und seine Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.“ Feuerwehrdienst ist nicht nur ein Ehrenamt, sondern eine Berufung es erfordert Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, für andere da zu sein – auch, wenn es gefährlich wird. Dafür dankte der stellvertretende Bürgermeister auch der Familie von Dieter Minßen, die von seiner Feuerwehrleidenschaft angesteckt war und immer noch ist.
„Du verdienst allerhöchsten Respekt und höchste Hochachtung“, betonte Ralf van Norden, Ortsbürgermeister von Abbehausen. Er erinnerte an die zahlreichen Einsätze bei denen es stets darum ging, Leben und Sachwerte zu retten. „Einen größeren Dienst kann man für die Allgemeinheit nicht leisten“, unterstrich Ralf van Norden.
Dieter Minßen trat am 1. April 1965 der Feuerwehr Abbehausen bei. Ortsbrandmeister war seinerzeit Kurt Bielefeld. Ein Jahr vor seinem Eintritt. 1964, wurde die Abbehauser Jugendfeuerwehr gegründet. Als stellvertretender Jugendwart engagierte sich Dieter Minßen in der Zeit vom 1. Februar 1991 bis zum 1. September 1995. Von diesem Zeitpunkt an bis zum 1. Januar 2001 war er Jugendfeuerwehrwart der Ortswehr Abbehausen. Vom 30. Januar 2014 bis zum 23. Januar 2017 war er als Kinderfeuerwehrwart aktiv. Bereits am 8. Juli 2015 wechselte er in die Altersabteilung.
Bereits vor 20 Jahren wurde Dieter Minßen die goldene Ehrenplakette der Stadt Nordenham überreicht. Seine Ehefrau Geesje war ebenfalls in der Feuerwehr Abbehausen aktiv und wurde vor neun Jahren zur Oberfeuerwehrfrau befördert, Dieter Minßen zum ersten Hauptfeuerwehrmann.
So manch einer seiner Weggefährten erinnert sich noch an die Mofa-Fahrten zum Gerätehaus. So wie an diverse Einsätze, die prägende Erinnerungen hinterlassen haben. Seine Leidenschaft für die Feuerwehr hat auch seine ganze Familie angesteckt. Neben seiner Ehefrau sind auch die Söhne Markus und Matthias sowie die Enkel Tjark, Thies, Thore, Laura und Lahja bei der Freiwilligen Feuerwehr Abbehausen aktiv. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)

Titelfoto: v.l. Jan Dirk Balz, stellvertretender Stadtbrandmeister, Lars Trüper, stellvertretender Ortsbrandmeister, Christian Stahl, Stadtbrandmeister, Dennis von Minden, Ortsbrandmeister, Uwe Thöle stellvertretender Bürgermeister, Ralf van Norden Ortsbürgermeister, Annegret Conrady Feuerwehrausschussvorsitzende, Sonja Brötje, Leiterin des Amts für Ordnung und Soziales der Stadt Nordenham, davor Geesje und Dieter Minßen