Sie können uns unterstützen

04.04.2025, Lokalredaktion
Die DB InfraGO AG wird vom 7. April bis 16. Mai – nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Bahnübergang „Abser Straße“, am Montag, 7. April 2025 mit der Sanierung des Bahnübergangs „Markstraße“ beginnen. Bis zum 16. Mai 2025 wird dieser Bahnübergang komplett gesperrt sein. Von Beginn an hatte die Bahn vorgesehen, dass die Bahnübergänge nacheinander saniert werden, so dass immer eine Überquerung einer der beiden Bahnübergänge möglich ist.
Somit wird der Bahnübergang „Abser Straße“ ab Montag, 7. April 2025 wieder für den Durchgangsverkehr geöffnet sein.

Die DB InfaGO AG versicherte, dass für die Bauarbeiten moderne, lärmgedämpfte Geräte und Maschinen
zum Einsatz kommen. Die Maßnahmen umfassen jedoch auch lärmintensive Arbeiten. Daher hat das Unternehmen bereits im Vorfeld die Anwohner darüber informiert. Es kann auch vorkommen, dass während dieser Zeit zwischenzeitlich auch nachts gearbeitet wird, um die Dauer der Baumaßnahme auf ein Minimum reduzieren zu können.
Während der kommenden Arbeiten wird also jetzt nur die Marktstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Straßenraum und sogleich auch im Straßenverkehr geben. Für die mit diesen Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten bitten das Unternehmen alle Betroffenen um Verständnis.
Die Verkehrsteilnehmer werden mit Umleitungsschildern um den Bahnübergang herumgeleitet. Ein größeres Problem haben jedoch die Fußgänger, die auf Gleis 2 ankommen, insbesondere die Schüler der Oberschule Rodenkirchen. Sie müssen, nach den zweiwöchigen Osterferien dann einen rund zweieinhalb Kilometer langen Umweg in Kauf nehmen, um zur Schule zu gelangen, da der Bahnübergang an der Marktstraße komplett gesperrt ist. Ein größeres Problem wird es für mobil eingeschränkte Menschen darstellen, die den Umweg ebenso in Kauf nehmen müssen – sofern nach Rodenkirchen in westlicher Richtung des Bahnübergangen möchten. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)