Sie können uns unterstützen

03.03.2025, Lokalredaktion
Seit Mitte Dezember fehlte sie im Braker Stadtbild: die Caritas Kleiderstube. Jetzt feierten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Neueröffnung in der Gartenstraße 3 im ehemaligen katholischen Kindergartengebäude, dem Montessori-Kinderhaus. Die größeren Räumlichkeiten ermöglichen ein vielfältiges Angebot an gebrauchter Bekleidung.
In mehr als zwei Monaten richteten sich die Kleiderstubenhelferinnen und -helfer in den neuen Räumen ein. Das Ergebnis der Renovierung kann sich sehen lassen. An mehr als 50 Kleiderstangen hängen gebauchte Kleidungsstücke für Frauen, Männer und Kinder. Im Flur stehen Regale mit Schuhen, Bettwäsche und vielem mehr. Und neu ist ein Bereich mit Schwangerschaftsbekleidung.

Die Caritas Kleiderstube ist ein soziales Projekt der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Brake, welche die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Gespendete, gut erhaltene Kleidung wird preiswert weitergegeben. Entsprechend dem Kleiderstubenlogo „Gutes lebt weiter“ wollen die Ehrenamtlichen auch einen Beitrag zum Schutz der Ressourcen und Umwelt leisten. Wiederverwertete Kleidungsstücke benötigen keine Rohstoffe zur Produktion. Deshalb wendet sich das Angebot an alle Käuferschichten.
Geöffnet hat die Caritas Kleiderstube dienstags von 15 – 17 Uhr, mittwochs von 9 – 11 Uhr und donnerstags von 15 – 17. In dieser Zeit wird nicht nur verkauft, es wird auch Ware angenommen. Außerdem stehen ab Mitte März die blauen Kleidercontainer auf dem Grundstück für die Abgabe von tragbarer Kleidung und Schuhen bereit. (pm/lr – Fotos: M. Ott)