Sie können uns unterstützen

17.02.2025, Lokalredaktion
Nach dem gemeinsamen Grünkohlessen im Restaurant „Friesenhof“ eröffnete der 1. Vorsitzende Rolf Mannott die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverein Rodenkirchen. Er berichtete über die Mitgliederentwicklung, die im vergangenen Jahr 2024 recht positiv verlaufen ist. Hat sich die Zahl der Mitglieder von 273 zu Beginn des Jahres auf nun 290 Mitglieder erhöht. Und dies, obwohl einige Kündigungen und Sterbefälle zu verzeichnen waren.
Es gibt immer mehr Menschen, die erkennen, dass sie ohne Unterstützung ihre berechtigten Forderungen bei Krankenkassen, Pflegeversicherung und Behörden nicht alleine umsetzen können. Das zeigt schon die Veröffentlichung des Beratungszentrum des SoVD in Brake, der für seine Mitglieder im Jahr 2024 ca. 1,2 Millionen erstritten hat. Rolf Mannott lies dann noch einmal kurz die Veranstaltungen in 2024 Revue passieren, die allesamt recht gut besucht waren.
In diesem Jahr stehen auch wieder einige Veranstaltungen auf dem Programm:
- 13. April 2025: Bingo-Nachmittag
- 4. Mai 2025: Spargelessen
- 17. August 2025: Frühschoppen mit anschließendem Grillen
- 12. Oktober 2025: traditionelles Herbstessen
- 7. Dezember 2025: Weihnachtsfeier.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft im SoVD wurden geehrt: Erika Wiese (40 Jahre), Bernhard Tülp, Lothar Timling, Torben Peeck, Karin Varenkamp (alle 25 Jahre), Dieter Mühring, Erika und Jürgen Wehlau, Stefanie und Torsten Prussas, Herbert Deharde, Birgit und Jörg Hoffmann, Astrid Radtke, Traute Engel, Erhardt Holländer und Frauke Wittje (jeweils 10 Jahre). Alle Jubilare erhielten eine Urkunde und Ehrennadel. Den Jubilaren, die nicht an der Versammlung teilnahmen, werden die Urkunden und Ehrennadeln nach Hause gebracht. (pm/lr – Foto: Verein)