Sie können uns unterstützen

31.03.2025, Lokalredaktion
Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Seefelder Mühle in einen lebhaften Ort irischer Musik und Kultur, als die talentierte Irish Folk Band „Danacht“, aus Oldenburg, die Bühne betrat. Die Atmosphäre war von Anfang an magisch, als die ersten Klänge der traditionellen Instrumente durch den Raum schallten und die Gäste in die Welt der irischen Musik entführten. „Für uns ein besonderer Abend“, sagt Gitarrist Björn Jeddeloh, „Es ist unser erstes Konzert in diesem Jahr.“
Die Band, die im nächsten Jahr ihn zehnjähriges Bestehen feiert und bekannt für ihre mitreißenden Melodien und authentischen Darbietungen ist, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische irische Lieder als auch eigene Kompositionen umfasste. Die Musiker, ausgestattet mit Geige, Bodhrán, Gitarre und Flöte, schafften es mühelos, das Publikum zum Klatschen zu animieren. Besonders die harmonischen Gesänge und die leidenschaftlichen Soli sorgten für tolle Momente.
„Danacht“, das sind Tristan Pargmann (uilleann pipes, vocals, whistles, button accordion), Thea Reutepöhler (Kontrabass, Gesang), Björn Jeddeloh (Gitarre, Gesang), Fiona Dettmers (Geige, Gesang) und Janine Krensellack (Bodrhán, Gesang). Die Bandmitglieder erzählten während des Konzerts auch Geschichten zu den einzelnen Liedern, was die Verbindung zur irischen Musik und der eigenen Verbindung dazu noch verstärkte. Die Kombination aus guter Musik, herzlicher Stimmung und einem ansprechenden Ambiente machte den Abend zu einem Erlebnis.


Im Repertoire der Band waren an diesem Abend Stücke ihrer neuen CD, die Kürze auf den Markt kommt, unter anderem „Beeswing“ von dem englischen Folk-Rock-Musiker Richard Thompson. Auch aus ihrem ersten Album aus dem Jahr 2020, das musikalische die ersten drei Jahre der Band festhält, gab es einige Stücke. Gerade einmal vor einer Woche wurde „Driving myself home“ von Rose Betts, eine englische Singer-Songwriterin, geprobt und kam beim Publikum so gut an, dass die Zuschauer mitklatschten, stampfen und am Ende sogar lauthals johlten. Und weil die Musik und die Band beim Publikum so gut ankamen, spielte die Band auch kurzerhand weiter und weiter, so dass das Konzert erst nach mehr als zwei Stunden beendet war.
Insgesamt war das Konzert ein voller Erfolg und ein Highlight für alle Anwesenden. Die Band „Danacht“ hat mit ihrem Auftritt nicht nur die Herzen der Zuhörer erobert, sondern auch die Vorfreude auf zukünftige Konzerte in der Seefelder Mühle geweckt. (Foto und Text: Kerstin Seeland)