Sie können uns unterstützen

08.02.2025, Lokalredaktion
In Rathaus der Gemeinde Ovelgönne fand jetzt ein Workshop für Kindertagespflegepersonen und Krippenmitarbeiterinnen statt. Die Dozentin Christina von Waaden vermittelte an Sonnabend Anwendungsmöglichkeiten von ganzheitlicher Kommunikation – mit einfachen und leicht lernbaren Gebärden – in KiTa, Krippe und Kindertagepflege.

Es geht darum, Kindern eine Stimme zu geben, vorhandene Ressourcen zu nutzen und viel Frust zu reduzieren. Das Konzept ist bindungsorientiert und ganzheitlich.
Diese alltagsintegrierte Sprachbildung verknüpft sensorische, motorische, kognitive und sprachliche Elemente. Diese Gebärden unterstützen einerseits Krippenkinder auf dem Weg zur Lautsprache, andererseits auch Kinder im KiTa-Alter und auch später noch.
Zusätzlich zum Fortbildungstag mit 4 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxis geben und findet am 9. April 2025 ein Termin zur Nachbereitung, für eine nachhaltige Umsetzung, statt.
Der Kursgebühren hat die Gemeinde Ovelgönne übernommen. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt für Kindertagespflegepersonen und Krippenmitarbeiterinnen.
An dem Workshop haben die Kindertagespflegepersonen Heike Mayer, Aileen Tülp, Marietta Böker, Monique Schmidt, Kristina Wielki und Anke Büsing sowie die Kindertagespflegepersonen in Ausbildung Jessica Müller und Sabine Veith und die Mitarbeiterinnen der Krippe Fuchsbau, Neustadt, Anja Schütte und Anneke Kube teilgenommen. Alle Teilnehmerinne hatten sehr viel Spaß in dem Workshop. (pm/lr)