Sie können uns unterstützen

02.03.2025, Lokalredaktion
Der DJ weiß genau, welche kindgerechte Partymusik durch die Boxen dröhnen muss, damit die Tanzfläche des „Schweier Krugs“ gut gefüllt ist. An diesem Sonnabend tummelten sich dort rund 250 Kinder und Erwachsene, die alle verkleidet Karneval feierten. Jede Menge Prinzessinnen, kleine Superhelden, Polizisten und viele mehr gaben sich in Schwei die Ehre.
Der Schweier Bürgerverein hatte wieder Jürgen Hahn als Clown in seinen Reihen, der an diesem Nachmittag mehrere Kilogramm Süßigkeiten auf die Tanzfläche warf, nach denen die Kinder schnell griffen. Immer wieder liefen sie hinter ihm her, um zu schauen, ob er nicht doch noch einmal ein paar Bonbons in die Menge wirft. Die Kindertanzgruppe „Die Zappelfüße“ begeisterte das Publikum mit einigen Vorführungen.


Bevor jedoch die Feierlichkeiten beginnen konnten, wurde der Saals noch hergerichtet. Mehrere Stunden hat das Schmücken des Saals gedauert. Mithilfe vieler Ehrenamtlicher konnten Hunderte von Luftballons aufgepustet und an der Decke befestigt werden.
Während in Schwei schon die ordentlich gefeiert wurde, begann im Dorfgemeinschaftshaus Kleinensiel auch eine Karnevalsparty. Zahlreiche Eltern hatten an diesem Nachmittag mit Kuchenspenden dafür gesorgt, dass keiner der Eltern und Kinder am Abend hungrig nach Hause gehen mussten.

Da der Vorsitzende Rolf „Schmiddy“ Schmidt an diesem Nachmittag kurzfristig ausfiel, übernahmen einige Jugendliche die Aufgabe, die Kleinen mit Spielen zu unterhalten. Auch zwei „Dinosaurier“ sorgten bei der Karnevalsfeier für Stimmung.

Der Bürgerverein Kleinensiel hatte den Saal des Dorfgemeinschaftshauses auch bunt geschmückt und sich mit vielen Luftballonen an der Decke und vielen Leckerein auf dem Tischen vorbereitet. An der Ausgabe von Kuchen und Getränken gab es wieder jede Menge Helfer. Der Bürgerverein nahm keinen Eintritt, bat jedoch um eine Spende für die Vereinsarbeit. (Foto und Text: Kerstin Seeland)