Sie können uns unterstützen

11.04.2025, Lokalredaktion
Der Kneipp-Verein Brake hat durch einen Mitgliederzuwachs von 40 Personen es in die Liste der TOP TEN 2024 des Bundesverbandes geschafft. Die Bundesgeschäftsführung hat sich ausdrücklich beim Kneipp-Verein Brake für die engagierte und leidenschaftliche Arbeit des Vorstandes und der Mitglieder bedankt, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Zur Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins, in der Begu Brake, konnte die Vorsitzende Karin Kwiatkowski 58 Mitglieder begrüßen. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel und dem Gedenken der Verstobenen berichtete die Vorsitzende vom vergangenen Jahr.
Der Kneipp-Verein bot auch in 2024 wieder von montags bis freitags ein vielfachtes Angebot, das von den Mitgliedern gut genutzt wurden. Dazu zählten: Montag- und Mittwochvormittag Nordic-Walking in Hammelwarden, ferner montags Gymnastik in der Kantstraße sowie „Gymnastik mit dem Stuhl“ in Hammelwarden, dienstags Gymnastik in der Begu, Dienstagnachmittag Singkreis der Frauen, dazu jeden 1. Dienstag im Monat die Männergruppe, jeden 1. Mittwoch im Monat die Kreativ-Gruppe, Donnerstagmorgen die neue Gruppe „Einfach gehen“ in Golzwarden und Gymnastik, Freitagmorgen die Gruppe „Mach mit, bleib fit bis ins hohe Alter“.
Ferner gibt es montags zwei Gruppen, mittwochs und freitags die Wassergymnastik ausüben und in den Sommermonaten, am Freitagnachmittag, die Rad-Fahr-Gruppe. Vier Yoga-Kurse, die montags und mittwochs in der Kantstraße und zweimal dienstags, in der Sportakademie Siebel, in der Kirchenstraße, angeboten werden.
Dazu kommen noch die Reisen und Theaterfahrten, ebenso das Grünkohlessen. Bei den Kaffeenachmittagen, am letzten Samstag im Monat, wurde unter anderem geknobelt, Vortragsveranstaltungen mit den Maltesern und der Polizei geboten, Vorlesenachmittag mit Geschichten von Annelore Bergner und Brunhilde Schlichting und auch ein Kino-Besuch standen auf dem Programm. Ferner gab es einen Spielenachmittag, einen Bingo-Nachmittag und die große Weihnachtsfeier im Dezember.
Ehrungen
15 Mitglieder wurden für 10-jährige Mitgliedschaft, ein Mitglied für 25-jährige Mitgliedschaft, drei Mitglieder für 30-jährige Mitgliedschaft und zwei für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die anwesenden Geehrten erhielten eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Im Laufe der Versammlung erfolgten auch Neuwahlen des Vorstandes. Die Vorsitzende Katrin Kwiatkowski wurde in ihrem Amt bestätigt. Auch Schatzmeister Ralf Stuhlmann wurde wiedergewählt. Die stellvertretende Vorsitzende Gudrun Stuhlmann stand nicht wieder zur Wahl, hierfür wurde Helga Horst gewählt. Neu im Vorstand ist Schriftführerin Gabriele Lisse, die die Nachfolge von Annelore Bergner antritt, da sie nicht mehr zu Wahl antrat. Der Beirat mit Brigitte Pingel, Karin Stoboy und Hermann Steinhagen wurde ebenfalls wiedergewählt. Manfred Brau ist aus dem Beirat ausgeschieden. Anschließend stellte die Vorsitzende den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 vor, der von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde.
Der Kneipp-Verein Brake sucht weiterhin Unterstützung im Bereich der Sportgruppen. Interessierte, die Übungsleiter werden wollen, aber auch Interessierte, die dem Verein bei den verschiedenen Veranstaltungen in der Küche unterstützt, werden ebenfalls gesucht und können den Vorstand ansprechen. (pm/lr)