Sie können uns unterstützen

14.02.2025, Lokalredaktion
Am Freitag, 7. Februar 2025 fand die 44. Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Neuenfelde im Bürgerhaus Neuenfelde statt. Der Vorstand und die verschiedenen Ausschüsse berichteten über ein erfolgreiches Vereinsjahr mit gutbesuchten Veranstaltungen und Projekten rund um das Vereinsgelände in Neuenfelde. Vor allem die Freiluftfete und das traditionelle Osterfeuer waren wieder ein großer Erfolg mit vielen Gästen. Für die anwesenden Mitglieder gab es einen interessanten Rückblick auf das Jahr 2024, mit vielen interessanten Bildern.
Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen. Auf eigenen Wunsch stellte Frank Bollmann seinen Posten als Kassenwart zur Verfügung. Nach 6 Jahren wollte er das Amt sehr gerne übergeben. Der Vorstand bedankte sich ganz herzlich bei ihm für sein sehr großes Engagement, nicht nur für die Zeit als Kassenwart, sondern auch in den Vorjahren hatte er sich sehr aktiv als 1. Vorsitzender eingesetzt und mit großem Einsatz das Vereinsleben geprägt.
Der neue Vorstand des Bürgervereins setzt sich wie folgt zusammen.
1. Vorstand Detlef Harms, 2. Vorstand Melanie Gloystein, 3. Vorstand Udo Knutzen, Kassenwartin Imke Knutzen und Schriftwartin Beate Haferkamp.
Im Bauausschuss sind zukünftig André Freitag, Christoph von Minden, Jürgen Grunemeyer, Horst Tietjen aktiv. Zum Festausschuss gehören Imke Knutzen, Susanne Harms, Verena Risse, Gisela Ahrens und Kerstin Groenenboom.
Der Vorstand bedankte sich bei den zahlreichen Teilnehmern und freut sich über die zukünftigen Veranstaltungen im schönen Bürgerhaus Neuenfelde. (pm/lr)
Bild: Verein – von links Beate Haferkamp, Frank Bollmann, Melanie Gloystein, Udo Knutzen, Imke Knutzen, Detlef Harms