Sie können uns unterstützen

05.04.2025, Lokalredaktion
Einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro konnten jetzt Mark Castens (Titelfoto hintere Reihe, 3.v.r.) vom Verein Lebenswunsch von den Spielern der Walking Footballer Sparte des Seefelder Turnvereins entgegen nehmen. Das Geld stammt von dem ersten Walking Football-Turnier, am 15. März 2025, in Rodenkirchen.
Bei dem Turnier traten die beiden Mannschaften aus Seefeld, Rot und Blau, gegen den TV Neuenburg, den TuS Hasbergen, den TuS Lehmden, den TuS Varel, den TuS Obenstrohe und den Post SV Oldenburg an.

Als Sieger aus dem Turnier, bei dem es in erster Linie um den Spaß an dem Sport geht, ging das Team Blau des Seefelder TV hervor und verwies den TuS Varel auf den zweiten und den TuS Lehmden auf den dritten Platz. Gespielt wurden in zwei Gruppen nach dem k.o.-System. Jedes Mannschaft besteht aus acht Spielern, die jedoch ohne Torwart auskommen. Auch ein fliegender Wechsel ist jederzeit, ohne Begrenzung, möglich. Zurzeit hat die Walking Football-Sparte 24 Spieler, davon eine Frau. „Für uns steht das Gemeinschaftsgefühl, die Bewegung – es gilt als Rehasport – und der Spaß im Vordergrund“, betont der Vorsitzende des Seefelder Turnvereins, Udo Lienemann, der selbst auch aktiver Walking Footballer ist.
Bereits im Vorfeld hatten die beiden Mannschaften des Seefelder TV für den Verein Lebenswusch bereits 540 Euro privat gesammelt. Bei dem Turnier hatten sich weitere Sponsoren gefunden, die einerseits die Preise für die Mannschaft – alle erhielten jeweils einen Fußball und einen Holzteller mit Gravur des Turniertermins sowie allen Wappen der beteiligten Vereine – und andererseits für den guten Zweck spendeten. (Foto und Text: Kerstin Seeland)