Sie können uns unterstützen

20.03.2025, Lokalredaktion
Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten und folgenschwersten Verletzungen im Sport – sowohl für Profis als auch für Freizeitsportler. Doch welche Diagnosemöglichkeiten gibt es? Wie sieht eine optimale Therapie aus? Und was kann man tun, um eine solche Verletzung zu vermeiden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Dr. Mathias Schulz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, in seinem Vortrag „Wenn das Knie schlapp macht – Diagnose, Therapie und Prävention von Kreuzbandverletzungen“ am Dienstag, dem 25. März 2025, um 18 Uhr, im Raum ‚Albertilde‘ im St. Bernhard Hospital Brake.
Dr. Schulz gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Knieverletzungen und wird von zahlreichen Sportlern aus der Region bei Kreuzbandproblemen konsultiert. Mit seiner langjährigen Erfahrung und fundiertem Fachwissen bietet er spannende Einblicke in aktuelle medizinische Erkenntnisse und innovative Behandlungsmethoden. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der operativen und konservativen Behandlung von Knieverletzungen und hat sich insbesondere auf moderne rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der Stabilität und Funktion des Kniegelenks spezialisiert.
Der Vortrag richtet sich an Sportler, Betroffene sowie alle Interessierten und bietet die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann: 25.03.2025, 18:00 Uhr
Wo: Claußenstraße 3, 26919 Brake