Sie können uns unterstützen

03.03.2025, Lokalredaktion
Es gibt diesmal um 16 Uhr keinen Kinderfilm, sondern erneut das Kaffee-Kekse-Kino für Erwachsene, die Lust auf einen Kinofilm haben, aber ungern im Dunkeln Auto fahren. Es gibt Kaffee, Tee, Kekse und leckere Snacks zum Film. Alles hausgemacht von unserem Caféteam.
Um 19:30 zeigen wir dann wie gewohnt einen Abendfilm und diesmal gibt es eine Besonderheit: Da im ausgewählten Film, dessen Titel wir wie immer nicht öffentlich bewerben dürfen, öffentliche Toiletten eine nicht unerhebliche Rolle spielen, wollten wir diesen Film eigentlich zur Einweihung unserer frisch umgebauten und renovierten Toilettenräume zeigen. Durch die Verzögerung der Bauarbeiten können wir allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen, ob die Toiletten tatsächlich am Freitag bereits benutzbar sein werden.
Um dennoch den Anlass zu würdigen, bieten wir allen Besucher*innen des Abendfilms eine kleine exklusive Führung durch die neuen Sanitärräume an.
Kaffee-Kekse-Kino
Freitag, 7. März 2025 16 Uhr, Eintritt: Spende
Kinofilm schauen. Kekse knuspern. Wohlfühlen: Das ist das KAFFEE-KEKSE-KINO! Einlass ist um 15:45 Uhr. Die Besucher*innen suchen sich einen schönen Platz. Sie bestellen Kaffee, Tee oder andere Getränke und wenn sie mögen, einen Snack zum Film. Auf den Tischen stehen zudem Teller mit Gebäck. Um 16 Uhr wird das Licht gelöscht und der Film vom Team des Mobilen Kino Niedersachsen gestartet. Diesmal eine sozialkritische Komödie: Nach einem schweren Unfall ist der Banker Oliver querschnittsgelähmt. In der Reha lernt er eine Gruppe Menschen mit Behinderung kennen: Die blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen „Rainman“ und die Glamour-verliebte Franzi mit Down-Syndrom. Seine neuen Umstände verleiten Oliver zu einem kriminellen Plan, für den er seine neuen Bekannten als unwissentliche Mitstreiter einspannt.
Abendfilm
Freitag, 7. März 2025 19:30 Uhr mit kurzer exklusiver Führung durch die neuen Sanitärräume des Kulturzentrums, Eintritt: Spende
DER PERFEKTE FILM, UM DIE EINWEIHUNG DER NAGELNEUEN TOILETTENRÄUME ZU FEIERN! Nach 9-wöchigen Umbau-, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten der Sanitärräume des Kulturzentrums, zeigt das Kulturteam der Seefelder Mühle ganz bewusst einen Film, in dem öffentliche Toiletten eine tragende Rolle spielen: Hirayama lebt in einer bescheidenen Wohnung in einem weniger gentrifizierten Stadtteil Tokios und beginnt jeden Tag früh am Morgen. Sein Arbeitsweg führt ihn in das wohlhabende Shibuya, wo er für die Sauberkeit der öffentlichen Toiletten verantwortlich ist. Diese Toiletten sind nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch gestaltet, was Hirayama mit Stolz erfüllt. Er ist ein Mann der Gewohnheit, der seine Tage mit einer festen Routine verbringt, die ihm Sicherheit und Zufriedenheit gibt. (pm/lr)
Wann: 07.03.2025, 19:30 Uhr
Wo: Hauptstraße 1, 26936 Stadland - Seefeld