Sie können uns unterstützen

29.03.2025, Lokalredaktion
Wir, von der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) des SPD Unterbezirkes Wesermarsch, fordern den Erhalt beider Kliniken – das St. Bernhard Hospital in Brake und die Helios Klinik in Nordenham-Esenshamm – für unseren lang gezogenen Landkreis. In der nördlichen Wesermarsch gibt es sehr viele Industriearbeitsplätze, die im Bedarfsfall kurze Anfahrtswege zur Versorgung benötigen. Das Gleiche gilt für die südliche Wesermarsch, da hier auch zahlreiche Arbeitsplätze vorhanden sind und im Notfall kurze Wege ins Krankenhaus benötigen.
Auch Touristen, die in der Gemeinde Butjadingen Urlaub machen, benötigen im Falle eines Falles kurze Wege zum nächst gelegenen Krankenhaus.
In der Wesermarsch gibt es nicht viele gut ausgebauten Straßen, mit Ausnahme der B211 und der B212, daher können Notärzte auch nicht so schnell über die nicht gut ausgebauten Straße – vor allem in den ländlichen Gebieten – fahren, um sich selbst nicht zu gefährden. Dadurch sind unsere beiden Krankenhäuser für die Region unverzichtbar, weil beide aus allen Bereichen der Wesermarsch schnell zu erreichen sind. Unserer Meinung nach, brauchen beide Krankenhäuser nicht unbedingt das gleiche Leistungsspektrum, damit sie nicht permanent in Konkurrenz zueinander stehen. Vielmehr wird die Notfallmedizin in beiden Häusern benötigt. Gerade dafür reichen in die 20 vorgehaltenen Betten in der Helios-Klinik, in Esenshamm nicht aus. (pm/lr)