Sie können uns unterstützen

27.04.2025, Lokalredaktion
Fünf Schülerinnen und Schüler werden beim Bezirksentscheid, am 23. Mai 2025, in der Haupt- und Realschule Saterland, die Wesermarsch vertreten. Sie alle hatten am Mittwoch in ihren Klassenstufen am Kreisentscheid des 30. plattdeutschen „Lääswettstriets“ der Oldenburgischen Landschaft teilgenommen.
Ausgetragen wurde der Lesewettbewerb, der von Anja Dirks, von der Oberschule 1 Nordenham, und Hannes Böhmer, vom Gymnasiums Brake, organisiert wurde, im Gymnasium Brake. Unter den 13 Jurymitgliedern waren Lehrer, Mitglieder des Rüstringer Heimatbundes und der Oldenburgischen Landschaft, „Plattschnacker“ von Bühnen aus dem Landkreis und Anke Koopmann, Plattdeutschbeauftragte des Landkreises Wesermarsch.
Rund 30 Schülerinnen und Schüler waren für den Wettbewerb angemeldet, allerdings gab es auch noch kurzfristige Absagen. Für die Jury fiel die Entscheidung, wer letztendlich den ersten Platz der jeweiligen Klassenstufen erhielt, nicht immer ganz einfach und so mach eine Entscheidung fiel sehr knapp aus.
Bevor es zur Siegerehrung ging, richteten Landrat Stephan Siefkan, Torsten Lange als Vertreter der Oldenburgischen Landschaft und Anke Koopmann noch Worte an die Teilnehmer und auch die Eltern. Die Redner dankten für die Teilnahme und lobten den Mut, den es erfordert, sich einer Jury zu stellen. Vor allem aber appellierten sie an die Schülerinnen und Schüler die Plattdeutsche Sprache beizubehalten.
Anja Dirks überreichte dann die Urkunden und kleine Präsente an die Sieger: 3. Klassen: Emily Heinemann (Grundschule Moorriem), 4. Klassen: Janne Thormählen (Grundschule Moorriem), 5. und 6. Klassen: Matilda Bockermann (Gymnasium Brake), 7. und 8. Klassen: Anna Sikora (Oberschule 1 Nordenham) und 9. bis 13. Klassen: Leon Klugmann (Louis-Koopmann Oberschule Berne). (Foto und Text: Kerstin Seeland)